Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Aus noch ungeklärter Ursache brach heute kurz nach Mitternacht, gegen 00.15 Uhr, ein Feuer in einem Hochregal einer Frachthalle am Münchener Flughafen aus und setzte vor allem schriftliche Unterlagen und Kartonagen in Brand. Das Feuer konnte durch die Flughafenfeuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 100.000 Euro. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten im Nahbereich Absperrmaßnahmen getroffen werden.
Die Kriminalpolizeiinspektion Erding hat die Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache aufgenommen.
Vom 1. bis 3. September 2025 wird das Instrumentenlandesystem (ILS) der Bahn 26L (Südbahn) des Münchner Flughafens vermessen. Dieses System wird von Piloten genutzt, die die Südbahn von Osten her anfliegen.
Lufthansa-Mitarbeiter am Flughafen München haben am Montagabend auf den stillen Hilferuf einer Passagierin am Gate reagiert. Die Bundespolizei griff ein.