Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.02.2022 - Flughafen München

Ergänzung: Polizei unterbindet Störungen am Flughafen München durch Luftballons

Bild: Archiv - Polizeiinspektion Flughafen München

Gewahrsamnahme einer Person gerichtlich bestätigt, weiteres Fahrzeug mit Luftballons aus dem Verkehr gezogen, Person dringt in Sicherheitsbereich ein und wird umgehend festgenommen.


Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen hat die Polizeiinspektion Flughafen München die genannte beschuldigte 20-jährige Heidelbergerin heute um 12:30 Uhr beim Amtsgericht Erding vorgeführt, nachdem die Frau der Polizei gegenüber die fortgesetzte Begehung gleichgelagerter Straftaten im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang angekündigt hatte.

Das Amtsgericht Erding bestätigte die von der Polizei veranlasste vorübergehende präventive Gewahrsamnahme für den Zeitraum bis Sonntagabend, 27.02.2022. Die junge Frau wird in eine für diese Zwecke geeignete Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Im Stadtbereich Neufahrn bei Freising haben sich die ausgedehnten Sicherheitsstreifen der Polizei erneut als effektives Einsatzkonzept gezeigt.

Um 13:40 Uhr hielten die Einsatzkräfte einen mit vier Personen besetzten Kleintransporter an. Bei der Fahrzeugkontrolle wurden abermals Luftballons und eine zur Füllung bestimmte Gasflasche aufgefunden und sichergestellt.

Um 14:15 Uhr wurden weitere zwei Personen mit Luftballons am Ostende der südlichen Start- und Landebahn gesichtet. Dabei beschädigte eine Person den Zaun und drang in den Sicherheitsbereich des Flughafens mit einem Luftballon ein, wurde aber umgehend von der Polizei festgenommen.

Die andere Person filmte die Aktion. Störungen des Flughafenbetriebs sind durch die polizeilichen Sofortmaßnahmen unterblieben.

Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord weist ausdrücklich darauf hin, dass von der beabsichtigten Einflussnahme auf den Luftverkehr, vor allem im Bereich eines Verkehrsflughafens, ein weitreichendes konkretes Gefahrenpotential ausgeht und fordert dazu auf, solche unüberlegten Sicherheitsstörungen und den Aufruf dazu umgehend zu unterlassen.

Erster Artikel zum Thema...

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord


Nachrichtenbild
13.05.2025 - Flughafen München

Baustelleninformation zur Linie S1 in der Nacht 14. auf 15. Mai 2025

Wegen Instandhaltungsarbeiten kommt es zu Fahrplanänderungen mit Ersatzverkehr und 40- Minuten- Takt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.05.2025 - Flughafenregion

Flüge ab sofort buchbar: Bis zu dreimal täglich nach München

skyhub PAD startet am 1. September 2025 die Weiterführung der wichtigen Verbindung

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
13.05.2025 - Flughafenregion

Sylt, Berlin, Erding: Kleberin auf Tour

Eine Klimaaktivistin (25) aus Regensburg kennt die Gerichte. Jetzt ist gerade die Herzogstadt dran.

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...
Nachrichtenbild
13.05.2025 - Flughafenregion

Fundsachen-Auktion des Münchner Airports beim Volksfest Ismaning

Der Flughafen München versteigert wieder Fundstücke im Rahmen des Volksfests Ismaning.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Flughafenregion

"Grünes Fliegen“ bleibt Wunschdenken

"Grünes Fliegen“ bleibt Wunschdenken: SAF-Anteil in München bei fast null

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Flughafen München

1.200 Läuferinnen und Läufer starten am Münchner Flughafen für den guten Zweck

16.000 Euro wurden beim Airportlauf am vergangenen Freitag, 9. Mai 2025, für den guten Zweck gesammelt.

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de