Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.07.2019 - Flughafen München (MUC)

Vom mitdenkenden Kühlschrank bis zur intelligenten Straßenbeleuchtung

Bild: Archiv - FMG

Flughafen München und bayern design zeigen smarte Lösungen für den Alltag von morgen.

Intelligente Küchengeräte, eine Sonnenbrille, die bei Jetlag hilft und Straßenlaternen zur Messung von Schadstoffen: Bei der neuen Ausstellung „Well Connected“ von bayern design, dem Kompetenzzentrum für Gestaltung des
Freistaats Bayern, im Terminal 2 des Münchner Flughafens dreht sich alles um digitale Lösungen, die unser Leben nachhaltig bereichern können.

Insgesamt neun zukunftsweisende Projekte aus den Bereichen Haushalt, Gesundheit und Architektur/Stadtplanung sowie Wissensvermittlung und Service/Sicherheit werden vorgestellt – alle entstanden unter Beteiligung bayerischer Unternehmen oder Gestalter.

Bosch präsentiert einen Kühlschrank mit Home Connect Funktion: Via Smartphone-App kann der Nutzer das Gerät bedienen, Fotos aus dem Innenraum ermöglichen einen gezielten Einkauf von Lebensmitteln. Die Sonnenbrille
CHRONOGY der Münchner Firma Osram simuliert natürliches Tageslicht und fördert so die Entspannung oder hilft den Jetlag zu überwinden.

Wie das Arbeiten der Zukunft in flexibler Umgebung und bestens vernetzt mit Kollegen, Kunden und Partnern aussehen könnte, das demonstriert der Innovationsstandort LabCampus. Unter diesem Namen entsteht am Flughafen München eine Stadt der Zukunft, in der Lebens- und Arbeitswelten verknüpft und Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Kreative zusammengebracht Flughafen München und bayern design zeigen
smarte Lösungen für den Alltag von morgen werden, um unter besten Kollaborationsbedingungen neue Innovationen zu entwickeln, zu testen und zu präsentieren.

Alle Informationen rund um den LabCampus sind im Internet unter www.labcampus.de abrufbar.
Das von der EU geförderte Projekt „Smarter Together“ beschäftigt sich ebenfalls mit der smarten Stadt von morgen und zeigt spezielle Straßenleuchten, die Verkehrsdaten erheben, Schadstoff-Belastungen messen und einen WLANHotspot anbieten.

„Well Connected “ ist bereits der dritte Themenschwerpunkt einer fünfteiligen Ausstellungsreihe, die innovative Designleistungen und -produkte aus Bayern in den Fokus rückt. Noch bis zum 11. September 2019 können Besucher die Exponate auf der Ausstellungsfläche im südlichen Abflugbereich von Terminal 2 besichtigen. Im Anschluss daran folgen die Schwerpunkte „Discoverers“ und „Smart Living“.

Quelle: Flughafen München GmbH


Nachrichtenbild
02.11.2025 - Flughafenregion

Mit Gurkenwasser gegen Glätte

Der Winterdienst am Münchner Flughafen meldet sich startklar und ersetzt Streusalz auf den öffentlichen Wegen.

⇒ Weitere Informationen bei Süddeutscher Zeitung ...
Nachrichtenbild
01.11.2025 - Flughafenregion

Heute schwer vorstellbar: Das war einst die kürzeste Lufthansa-Strecke

Es wirkt wie ein Relikt aus alten Zeiten, dabei ist es noch gar nicht so lang her. Vier Mal täglich bediente die Lufthansa die kürzeste Strecke in ihrem Netz.

⇒ mehr Informationen bei Merkur.de

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Flughafenregion

Der Winterdienst am Münchner Airport ist startklar

Um auch unter winterlichen Witterungsbedingungen rund um die Uhr einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, steht am Münchner Airport von Anfang November bis Mitte April der Winterdienst bereit.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.10.2025 - Flughafenregion

Nachtflüge bleiben ein Zankapfel

Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm fordert eine deutliche Reduzierung der Flugbewegungen im Erdinger Moos zwischen 22 Uhr und Mitternacht sowie vor 6 Uhr.

⇒ mehr Informationen bei Süddeutsche Zeitung...

Nachrichtenbild
29.10.2025 - Flughafenregion

Heute schwer vorstellbar: Das war einst die kürzeste Lufthansa-Strecke

Es wirkt wie ein Relikt aus alten Zeiten, dabei ist es noch gar nicht so lang her.

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de