Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.09.2019 - Flughafen München (MUC)

Nach abgelehntem Asylantrag untergetaucht - Bundespolizisten am Münchner Flughafen nehmen gesuchten Straftäter fest

Bild: Archiv - Bundespolizei Flughafen München

Kaum ein Jahr in Deutschland, war der 27-Jährige schon zum ersten Mal verurteilt worden. Nachdem die Behörden dann seinen Asylantrag abgelehnt hatten, war er untergetaucht. Gestern (9. September) ist er wieder aufgetaucht - aber wohl nicht wirklich freiwillig.

Bundespolizisten haben den mit Haftbefehl gesuchten Ostafrikaner festgenommen, nachdem die Behörden in Belgien ihn im Rahmen asylrechtlicher Vorschriften nach Deutschland geschickt hatten. Bei seiner Ankunft am Münchner Airport klickten die Handschellen. Jetzt sitzt er in der Münchner Haftanstalt.

Der Ostafrikaner war Anfang September 2016 als Asylbewerber nach Deutschland gekommen. Bis heute ist noch nicht ganz klar, ob er Eritreer oder Äthiopier ist. Klar aber ist, dass der heute 27-Jährige ziemlich genau ein Jahr nach seiner Einreise von einem Richter am Amtsgericht Kempten wegen Trunkenheit im Verkehr zu 500 Euro Geldstrafe oder 50 Tagen Haft verurteilt worden war. Der äthiopische Eritreer hatte sich aber um den Richterspruch offensichtlich wenig gekümmert und war schließlich im letzten Jahr ganz von der Bildfläche verschwunden. Kurz zuvor hatte ihm die zuständige Ausländerbehörde die Abschiebung angedroht und die Allgäuer Justiz ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen ihn eingeleitet.

Der Ostafrikaner soll während eines Streits seinem Kontrahenten einen faustgroßen Stein an den Kopf geworfen haben. Also schrieb ihn die Staatsanwaltschaft in Kempten im Juli 2018 zum einen wegen der offenen Strafschuld aus der Verurteilung im Jahr 2017 mit Vollstreckungshaftbefehl, zum anderen im Zusammenhang mit dem Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung mit Untersuchungshaftbefehl zur Festnahme aus. Folglich erfolgte der Suchauftrag für die Polizeibehörden.

Mittlerweile war der Gesuchte tatsächlich wieder aufgetaucht. Allerdings nicht bei den Behörden in Deutschland oder gar in seinem Heimatland, sondern in Belgien. Dort wollte der Ostafrikaner offensichtlich erneut Asyl beantragen.

Die belgischen Behörden haben den Mann schließlich gestern nach den Regeln des Dubliner Übereinkommens wieder nach Deutschland geschickt. Als die Bundespolizisten am Moos-Airport den Geflüchteten bei seiner Ankunft aus Brüssel in Empfang nahmen, fielen ihnen die Fahndungsnotizen ins Auge. Die Beamten nahmen den Mann fest und brachten ihn am späten Nachmittag auf richterliches Geheiß, unter anderem weil er den geforderten Geldbetrag nicht bezahlen konnte, in die Münchner Justizvollzugsanstalt.

Quelle: Bundespolizei Flughafen München


Nachrichtenbild
16.09.2025 - Flughafen München

Flughafen München eröffnet Bayerns größten Ladepark für E-Autos

Weiterer Baustein für Nachhaltigkeitsstrategie

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Flughafenregion

Mia San Sicherheit: Aktionstag der Bundespolizei 2025

Am Samstag (13. September) hat die Bundespolizeidirektion München interessierten jungen Menschen Einblicke in die Aufgaben der Sicherheitsbehörde ermöglicht

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.09.2025 - Flughafenregion

Sicher unterwegs im neuen Schuljahr - Die Bundespolizei gibt Tipps für Eltern und Schulkinder

Am Dienstag (16. September) beginnt in Bayern das Schuljahr 2025/2026.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.09.2025 - Flughafenregion

Handwerksberufe in der Region – Zahlen und Entwicklungen

Im Jahr 2024 arbeiteten im Bezirk der Agentur für Arbeit Freising, der auch die Landkreise Dachau, Ebersberg und Erding umfasst, 22.245 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte als Fachkräfte in einem Handwerksberuf.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.09.2025 - Flughafenregion

Promi filmt viralen Moment mitten auf Lufthansa-Flug Richtung München: „Bitte hören Sie auf zu schreien“

Ein Flug von Hamburg nach München dauert für gewöhnlich eine Stunde. Dass das reicht, um einen großen Spaß zu haben, zeigte jetzt ein Promi auf einem Lufthansa-Flug.

⇒ mehr Informationen bei Merkur de.


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de