Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.09.2019 - Flughafenregion

Start in den Schulalltag auch für Schulbegleiter

Quelle: Malteser

Viele Anfragen an den Schulbegleitdienst der Malteser.

Nach den Sommerferien sind nicht nur die Schüler und Lehrer in das neue Schuljahr gestartet. Auch die Mitarbeiter der Malteser Schulbegleitung, die Kinder und Jugendliche beim Besuch von Schule oder Kindergarten begleiten und individuell unterstützen, haben ihren Dienst begonnen. In den Landkreisen Erding, Freising und Ebersberg betreuen die Malteser in diesem Schuljahr aktuell 22 Kinder und Jugendliche, die von körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung betroffen oder bedroht sind.

Weitere sieben Anfragen liegen bei Diensteleiterin Lena Fröhlich, doch die Kinder und Jugendlichen haben noch keine Begleitung. „Im Moment suchen wir dringend Mitarbeiter, die zu den einzelnen Kindern und Jugendlichen und ihren jeweils individuellen Bedürfnissen passen“, sagt Fröhlich. „Es ist wichtig, dass neben den fachlichen Anforderungen auch die Beziehungsebene zwischen Kind und Begleitung stimmt“, erklärt sie. Bevor die Suche beginnen kann, muss die Kostenübernahme vom Kostenträger vorliegen, der nach Bewertung der eingereichten Gutachten die erforderliche Qualifikation festlegt.

Das kann eine pädagogische Fachkraft oder auch eine ungelernte Kraft sein, die dann von den Maltesern für ihren Einsatz geschult wird. „Bei der Beantragung der Kostenübernahme für eine Schulbegleitung haben wir seit Einführung des Dienstes vor rund sechs Jahren schon viele Familien unterstützt“, berichtet Fröhlich.

Kostenträger bei körperlicher und geistiger Behinderung ist der Bezirk Oberbayern, bei seelischer Behinderung das Jugendamt des Landkreises. Eine Individualbegleitung kann nicht nur zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres beantragt werden. Sobald der Bedarf erkannt werde, sollten Eltern oder Betreuungspersonen aktiv werden, damit die Kinder und Jugendlichen sobald wie möglich durch die individuelle Betreuung im Alltag gestärkt werden könnten, rät die Fachfrau.

Insgesamt begleiten derzeit mehr als 70 Mitarbeiter des Malteser Schulbegleitdienstes in Ost-Oberbayern Kinder und Jugendliche mit bestehender oder drohender geistiger, seelischer oder körperlicher Behinderung. Diese besuchen Schulen, Kindertagesstätten und Fördereinrichtungen in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, Mühldorf, Rosenheim, Miesbach, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Eltern und Lehrer mit Beratungsbedarf sowie interessierte Schulbegleiter erreichen den Fachdienst unter Telefon 08122-9955-174 oder per Mail unter inklusion.ost-oberbayern@malteser.org.

Quelle: Malteser Hilfsdienst


Nachrichtenbild
18.11.2025 - Flughafenregion

Flughafen München erneut für sein Engagement im Naturschutz ausgezeichnet

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreichte die Auszeichnung „Blühender Betrieb“ an Nadja Braun, Hermann Blomeyer und Dr. Josef Schwendner gemeinsam mit dem Münchner Stadtrat Florian Schönemann

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Flughafenregion

Nach Lufthansa-Verkündung dürfen vor allem Münchner Fluggäste neu hoffen

Im nächsten Jahr wollte Lufthansa zwei innerdeutsche Strecken aus dem Programm nehmen. Jetzt aber erklärt der Konzern, dass eine neue Prüfung stattfinden soll.

⇒ mehr Informationen bei focus...

Nachrichtenbild
16.11.2025 - Flughafenregion

Entry/Exit System (EES) startet am Flughafen München

Am Flughafen München wird ab sofort das Entry/Exit System (EES) der Europäischen Union schrittweise eingeführt

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...
Nachrichtenbild
16.11.2025 - Flughafen München

Geplante Streichung von Strecken: Nach Lufthansa-Verkündung dürfen vor allem Münchner Fluggäste neu hoffen

Im nächsten Jahr wollte Lufthansa zwei innerdeutsche Strecken aus dem Programm nehmen. Jetzt aber erklärt der Konzern, dass eine neue Prüfung stattfinden soll.

⇒ Ganzer Artikel beim Focus


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de