Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.12.2019 - Flughafen München (MUC)

Machbarkeitsstudie zur Schienenanbindung des Flughafens München

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.

Bild: Archiv - Die Grünen

Der Landtag wolle beschließen:

Die Staatsregierung wird aufgefordert, im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr mündlich und schriftlich über die Inhalte der Machbarkeitsstudie zur besseren schienenmäßigen Erreichbarkeit des Flughafens München, die in der Sitzung des genannten Ausschusses am 05. November 2019 von der Staatsregierung angesprochen wurde, zu berichten.

Der Bericht soll im Besonderen darauf eingehen, welche möglichen Verbesserungen und welche Trassen über die bereits bekannten Planungen an Erdinger Ringschluss, Walpertskirchner Spange und Ausbau Daglfing-Johanneskirchen hinaus im Rahmen der Machbarkeitsstudie konkret Berücksichtigung finden sollen. Auch der zeitliche Horizont der Studie soll thematisiert werden.

Begründung:

Laut Aussagen des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr haben sich Freistaat und Flughafen München GmbH (FMG) am 20. September 2019 darauf verständigt, im Rahmen des Programms „Bahnausbau Region München“ weitere Möglichkeiten für zusätzlichen überregionalen Schienenpersonenverkehr und die dafür erforderlichen infrastrukturellen Voraussetzungen untersuchen zu lassen.

Gerade im Hinblick darauf, dass die zu erstellende Machbarkeitsstudie laut Bericht der Staatsregierung im Ausschuss die Grundlage für das geplante bayerische Flughafenkonzept sein soll, sind Inhalte und Zielsetzung der Machbarkeitsstudie für die Abgeordneten des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr von Interesse.

Quelle: Grüne Fraktion MdL


Nachrichtenbild
11.07.2025 - Flughafen München

Startbahngegner werfen Flughafen München GmbH „Täuschung der Bevölkerung“ vor

Was ist der Bürgerentscheid von 2012 wert? Nach der Verhandlung am Verwaltungsgerichtshof gegen das „ewige Baurecht“ für die dritte Startbahn wächst bei den Kritikern des Projekts der Eindruck, dass das Veto aus München letztlich ohne Belang ist.

⇒ Ganzer Artikel bei der Süddeutschen Zeitung
Nachrichtenbild
11.07.2025 - Flughafen München

Munich AirportAcademy und University of Colorado Denver wollen zusammenarbeiten

Die Munich AirportAcademy und die Business School der University of Colorado Denver (CU Denver) haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.07.2025 - Flughafen München

Startbahnprozess: „Wir harren der Dinge“ - Stimmen zur Verhandlung

Im Kampf um das „ewige Baurecht“ für die dritte Startbahn macht den Gegnern vor allem ein Zitat der Richterin Hoffnung. Und der Flughafen? Schweigt.

⇒ Ganzer Artikel beim Freisinger Tagblatt
Nachrichtenbild
10.07.2025 - Flughafen München

Berliner Flughafen übertrifft den Flughafen München

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat sich im internationalen Vergleich als zweitbester deutscher Airport etabliert.

⇒ Ganzer Artikel bei T-Online

Nachrichtenbild
07.07.2025 - Flughafenregion

Neue Flugoptionen in den Mittleren Osten und nach Asien

Air Arabia kündigt tägliche Flüge zwischen Sharjah und München an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Flughafen München

Beim Startbahn-Prozess in München: Zuhörer sind erwünscht

Die Gerichtsverhandlung zum „ewigen Baurecht“ steht jetzt an: Freisings OB Tobias Eschenbacher hofft auf großes Interesse.

⇒ Ganzer Artikel beim Freisinger Tagblatt


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de