Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.02.2020 - Flughafen München (MUC)

Einfach unbelehrbar - Bundespolizisten verhaften gesuchten 21-Jährigen am Münchner Flughafen

Bild: Archiv - Bundespolizei Flughafen München

Auch eine 19-monatige Haftstrafe schreckte ihn offenbar nicht ab. Bundespolizisten haben einen jungen Mann am Freitag (14. Februar) bei seiner Ankunft aus Izmir kontrolliert und dabei einen offenen Haftbefehl entdeckt.

Der Niederbayer hatte nach einer Verurteilung wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz die gegen ihn verhängte Haftstrafe nicht angetreten. Doch damit nicht genug. Bei der Durchsuchung auf der Wache haben die Grenzpolizisten bei dem Festgenommenen mehrere Dosen mit Hanfsamen gefunden. Um den Fund kümmern sich nun die Beamten des Zolls, um den jungen Mann die Beamten in der Münchner Justizvollzugsanstalt.

Der junge Dingolfinger war offenbar gut im illegalen Geschäft. Mehrmals haben Polizisten den 21-Jährigen zusammen mit Komplizen erwischt, als er illegale Substanzen an den Mann gebracht hat. Ganze fünf Fälle haben die Ermittler schließlich zur Anzeige bringen können.

Ein Strafrichter am Amtsgericht in Landau an der Isar hatte den Angeklagten daraufhin im November letzten Jahres wegen gewerbsmäßigen, unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in fünf Fällen in Mittäterschaft zu einem Jahr und sieben Monaten Jugendhaft verurteilt.

Den Richterspruch hatte der Verurteilte augenscheinlich ebenso ignoriert wie eine spätere Ladung zum Haftantritt. Daher hat ein Landauer Haftrichter seit Ende Januar dieses Jahres mit Vollstreckungshaftbefehl nach dem Untergetauchten suchen lassen.

Am Freitag hatte die Suche ein Ende, als der Gesuchte bei seiner Ankunft aus der türkischen Hafenstadt Izmir die grenzpolizeiliche Kontrolle durchlaufen musste. Bundespolizisten entdeckten die Fahndungsnotiz, nahmen den Reisenden fest, brachten ihn zur Wache und später in die Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim. Allerdings hatte der Ankommende nicht nur den offenen Haftbefehl im Gepäck. Auf der Wache, wie in Haftangelegenheiten üblich, durchsuchten die Beamten den Festgenommenen. Dabei sollten sie mehrere Dosen mit unbekannten Samen entdecken.

Der 21-Jährige zeigte sich jedoch gleich hilfreich und erklärte den Polizisten, dass es sich um Haftsamen handele. Zuständigkeitshalber hinzugebetene Beamte des Zolls konnten dies bestätigen. Die Zöllner nahmen sich der Haftsamen an und prüfen nun weitere rechtliche Schritte gegen den Besitzer.

Quelle: Bundespolizei Flughafen München


Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Körperverletzung am Munich Airport Center

Am Freitag, den 21.11.2025, kurz vor 20 Uhr, gerieten in einem Bus der Linie 635 ein 28-jähriger Mann aus München und ein 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Rosenheim in Streit

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.11.2025 - Flughafenregion

Bundesweiter Vorlesetag mit uniformierter Unterstützung

Am vergangenen Freitag nahm die Bundespolizei Flughafen München erneut aktiv am Bundesweiten Vorlesetag teil, der seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt beim Regionalempfang

Flughafen München ehrt Gewinner des Projektwettbewerbs

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Zoll entdeckt seltene Singvögel

Ende Oktober hat eine Reisende den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren am Münchner Flughafen passiert, als die Zöllner die Frau zu einer Kontrolle baten.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.11.2025 - Flughafen München

Lufthansa: Verbindung FMO – München und Dresden – München bleiben

Passagiere und Airports können vorerst aufatmen. Es werden keine weiteren Inlandsverbindungen der Lufthansa gestrichen. Ende Oktober gab Deutschlands größte Airline bekannt, mehr als 50 Frequenzen auf Zubringerstrecken zu streichen.

⇒ Ganzer Artikel bei airportzentrale.de


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de