Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.03.2020 - Flughafenregion

Coronavirus – finanzielle Unterstützung für Landkreise und kreisfreie Städte

Bild: Archiv - Bayerische Staatsregierung

Sozialministerin Trautner: „Wir unterstützen unsere Landkreise und kreisfreien Städte unkompliziert mit einem Pauschalbetrag von 60.000 Euro“

Um älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen die Unterstützung in ihrem zu Hause zu bieten, die sie durch die Ausbreitung des Coronavirus benötigen, arbeiten Freistaat Bayern, Kommunen, Wohlfahrtsverbände, Hauptamtliche und ehrenamtlich Engagierte in den Organisationen und Verbänden eng zusammen. Die bayerischen Landkreise und kreisfreien Städte koordinieren diese Hilfen gemeindeübergreifend.

Das Bayerische Sozialministerium unterstützt die Landkreise und kreisfreien Städte für diese Koordinierung mit einem Pauschalbetrag von 60.000 Euro. Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner erklärt: „Der Not der älteren und hilfebedürftigen Menschen, sich im eigenen Zuhause allein gelassen und einsam zu fühlen, wollen wir mit unserer gemeinsamen Initiative ‚Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!‘ entgegenwirken. Wir können alle einen Beitrag dazu leisten, diese große Herausforderung gemeinsam als Gesellschaft zu stemmen. Für den Einsatz zum Wohle der Menschen in Bayern an jede und jeden Einzelnen ganz herzlichen Dank!“

Der Pauschalbetrag wird vom Bayerischen Sozialministerium schnellstmöglich und unkompliziert bereitgestellt. Die hierfür zur Verfügung stehenden Mittel werden aus dem Corona-Schutzschirm der Bayerischen Staatsregierung finanziert.

Informationen dazu, wie sich Bayern für seine älteren und hilfebedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürger sozial engagiert, gibt es in der gemeinsamen bayernweiten Initiative des Bayerischen Sozialministeriums, der bayerischen Wohlfahrtsverbände und der Kommunalen Spitzenverbände „Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!“ unter: www.unser.soziales.bayern.de

Quelle: Staatsministerium Bayern

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




Nachrichtenbild
02.07.2025 - Flughafenregion

S-Bahn wegen Koffer geräumt - S8

Am späten Dienstagabend (1. Juli) wurde die Bundespolizei über ein herrenloses Gepäckstück in einer S-Bahn der Linie S8 informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Flughafenregion

Umleitungen im Südwesten des Airports - ab 01.07.

Umleitungen im Südwesten des Airports - Flughafen München saniert Fahrbahn der Wartungsallee

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Flughafenregion

Nonstop-Verbindung nach Casablanca

Royal Air Maroc verstärkt das Netzwerk vom Flughafen München nach Afrika

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Flughafenregion

Ministerpräsident Dr. Markus Söder ordnet Beflaggung an

Ministerpräsident Dr. Markus Söder ordnet Beflaggung anlässlich des Gedenktags für die Opfer von Flucht und Vertreibung an

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.07.2025 - Flughafenregion

Über 5.000 Kilometer entfernt vom Ziel: Langstreckenflieger muss Flug nach Start in München abbrechen

Ein Airbus A350 der Lufthansa landet außerplanmäßig in einer europäischen Hauptstadt. Für die Passagiere gibt es im Anschluss ein böses Erwachen.

⇒ mehr Informationen bei Erdinger Anzeiger...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Flughafenregion

Flughafen-Anrainer verlangen Planungssicherheit

Gilt für die dritte Startbahn des Münchner Airports „ewiges Baurecht“, ist es also korrekt, dass der Planfeststellungsbeschluss nicht verjährt?

⇒ mehr Informationen bei Süddeutscher Zeitung...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de