Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.03.2020 - Flughafenregion

Coronavirus – finanzielle Unterstützung für Landkreise und kreisfreie Städte

Bild: Archiv - Bayerische Staatsregierung

Sozialministerin Trautner: „Wir unterstützen unsere Landkreise und kreisfreien Städte unkompliziert mit einem Pauschalbetrag von 60.000 Euro“

Um älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen die Unterstützung in ihrem zu Hause zu bieten, die sie durch die Ausbreitung des Coronavirus benötigen, arbeiten Freistaat Bayern, Kommunen, Wohlfahrtsverbände, Hauptamtliche und ehrenamtlich Engagierte in den Organisationen und Verbänden eng zusammen. Die bayerischen Landkreise und kreisfreien Städte koordinieren diese Hilfen gemeindeübergreifend.

Das Bayerische Sozialministerium unterstützt die Landkreise und kreisfreien Städte für diese Koordinierung mit einem Pauschalbetrag von 60.000 Euro. Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner erklärt: „Der Not der älteren und hilfebedürftigen Menschen, sich im eigenen Zuhause allein gelassen und einsam zu fühlen, wollen wir mit unserer gemeinsamen Initiative ‚Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!‘ entgegenwirken. Wir können alle einen Beitrag dazu leisten, diese große Herausforderung gemeinsam als Gesellschaft zu stemmen. Für den Einsatz zum Wohle der Menschen in Bayern an jede und jeden Einzelnen ganz herzlichen Dank!“

Der Pauschalbetrag wird vom Bayerischen Sozialministerium schnellstmöglich und unkompliziert bereitgestellt. Die hierfür zur Verfügung stehenden Mittel werden aus dem Corona-Schutzschirm der Bayerischen Staatsregierung finanziert.

Informationen dazu, wie sich Bayern für seine älteren und hilfebedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürger sozial engagiert, gibt es in der gemeinsamen bayernweiten Initiative des Bayerischen Sozialministeriums, der bayerischen Wohlfahrtsverbände und der Kommunalen Spitzenverbände „Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!“ unter: www.unser.soziales.bayern.de

Quelle: Staatsministerium Bayern

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




Nachrichtenbild
04.11.2025 - Flughafenregion

Lufthansa-Flieger muss nach Cockpit-Zwischenfall Reise abbrechen und zurück nach München steuern

Statt in Riad zu landen, musste eine Lufthansa-Maschine umkehren und wieder den Startflughafen München ansteuern

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...
Nachrichtenbild
02.11.2025 - Flughafenregion

Mit Gurkenwasser gegen Glätte

Der Winterdienst am Münchner Flughafen meldet sich startklar und ersetzt Streusalz auf den öffentlichen Wegen.

⇒ Weitere Informationen bei Süddeutscher Zeitung ...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Flughafenregion

Heute schwer vorstellbar: Das war einst die kürzeste Lufthansa-Strecke

Es wirkt wie ein Relikt aus alten Zeiten, dabei ist es noch gar nicht so lang her. Vier Mal täglich bediente die Lufthansa die kürzeste Strecke in ihrem Netz.

⇒ mehr Informationen bei Merkur.de
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Flughafenregion

Der Winterdienst am Münchner Airport ist startklar

Um auch unter winterlichen Witterungsbedingungen rund um die Uhr einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, steht am Münchner Airport von Anfang November bis Mitte April der Winterdienst bereit.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.10.2025 - Flughafenregion

Nachtflüge bleiben ein Zankapfel

Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm fordert eine deutliche Reduzierung der Flugbewegungen im Erdinger Moos zwischen 22 Uhr und Mitternacht sowie vor 6 Uhr.

⇒ mehr Informationen bei Süddeutsche Zeitung...
Nachrichtenbild
29.10.2025 - Flughafenregion

Heute schwer vorstellbar: Das war einst die kürzeste Lufthansa-Strecke

Es wirkt wie ein Relikt aus alten Zeiten, dabei ist es noch gar nicht so lang her.

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de