Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.03.2020 - Flughafenregion

Schon mehr als 150.000 bayerische Anträge auf "Soforthilfe Corona"

Bild: Archiv - Bayerische Staatsregierung

Wirtschaftsminister Aiwanger: "Soforthilfezahlung läuft auf vollen Touren - dank an die Beamten der Regierungen!"

Das bayerische Förderprogramm "Soforthilfe Corona" hat innerhalb der ersten Woche eine Welle von Anträgen ausgelöst. Bis Mittwochmittag (25. März, 12 Uhr) sind bei den sieben Bezirksregierungen in Bayern sowie der Landeshauptstadt München mehr als 150.000 Anträge von Freiberuflern, Selbstständigen, kleinen und mittleren Unternehmen eingegangen. Der Zuwendungsbedarf (bei einer angenommenen durchschnittlichen Antragssumme von 7.500 Euro) liegt inzwischen bei 1,1 Milliarden Euro. Zur Auszahlung angewiesen wurden knapp 56,5 Millionen Euro.

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger dankt den Beamten an den Regierungen für die Arbeit auch übers Wochenende, die dafür sorgt, dass die betroffenen Betriebe möglichst schnell an die dringend benötigte Liquidität kommen, damit Insolvenzen verhindert werden können. Aiwanger: „Jeder Tag zählt, um den Substanzschaden im bayerischen Mittelstand möglichst gering zu halten.“

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




Nachrichtenbild
06.11.2025 - Flughafenregion

Festlicher Zauber inmitten Europas größter überdachter Freifläche

25. Jubiläum am Flughafen München

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.11.2025 - Flughafenregion

37.000 Beschäftigte arbeiten am Flughafen München

Der Münchner Flughafen gewinnt als Beschäftigungsmotor weiter an Bedeutung

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.11.2025 - Flughafenregion

Drohnen-Alarm am Münchner Flughafen

Zwischenfall am Münchner Flughafen: Eine Start- und Landebahn wird aufgrund einer Drohnensichtung gesperrt.

⇒ mehr Informationen bei t-online.de....
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Flughafenregion

Lufthansa-Flieger muss nach Cockpit-Zwischenfall Reise abbrechen und zurück nach München steuern

Statt in Riad zu landen, musste eine Lufthansa-Maschine umkehren und wieder den Startflughafen München ansteuern

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...

Nachrichtenbild
02.11.2025 - Flughafenregion

Mit Gurkenwasser gegen Glätte

Der Winterdienst am Münchner Flughafen meldet sich startklar und ersetzt Streusalz auf den öffentlichen Wegen.

⇒ Weitere Informationen bei Süddeutscher Zeitung ...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de