Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Massenpetition an den Bayerischen Landtag des BUND Naturschutz und des Aktionsbündnisses „aufgeMUCkt“ – Endspurt!
Bild: Archiv - AufgeMUCt
Klimaschutz statt gekauftem Wachstum – keine weiteren Subventionen für mehr Flugbewegungen am Flughafen München
Bis 30. Juni werden noch Unterschriften gesammelt!
Seit gut einem Jahr sammelt das Aktionsbündnis und der BN Unterschriften gegen die Millionen-Zahlungen des Freistaates Bayern an den Flughafen München, um zusätzliche Flugverbindungen zu generieren!
Viele tausend Bürgerinnen und Bürger schlossen sich dem Appell an, die umweltschädlichen Subventionen einzustellen.
oder die Vordrucke verwenden (auch unter https://freising.bund-naturschutz.de erhältlich) und an den BUND Naturschutz Freising, Major-Braun-Weg 12, 85354 Freising zurücksenden. Sie müssen bis allerspätestens 3. Juli beim BN oder bei AufgeMUCkt eingegangen sein.
Gerade jetzt zeigt sich, dass „Weniger oft mehr ist! Wir brauchen einen klima- und ressourcenschonenden Luftverkehr“. So Dr. Christian Magerl, Sprecher des Aktionsbündnisses AufgeMUCKt.
Am Samstag (13. September) hat die Bundespolizeidirektion München interessierten jungen Menschen Einblicke in die Aufgaben der Sicherheitsbehörde ermöglicht
Im Jahr 2024 arbeiteten im Bezirk der Agentur für Arbeit Freising, der auch die Landkreise Dachau, Ebersberg und Erding umfasst, 22.245 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte als Fachkräfte in einem Handwerksberuf.
Ein Flug von Hamburg nach München dauert für gewöhnlich eine Stunde. Dass das reicht, um einen großen Spaß zu haben, zeigte jetzt ein Promi auf einem Lufthansa-Flug.