Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.06.2020 - Flughafen München

Flughafen München präsentiert seinen zehnten integrierten Bericht

Bild: Archiv - FMG

Jubiläumsausgabe mit allen Informationen zum Geschäftsjahr 2019 ist online verfügbar

Unter dem Titel „What a difference“ ist jetzt der neue integrierte Bericht der Flughafen München GmbH (FMG) mit allen relevanten Daten, Fakten und Informationen zum Geschäftsjahr 2019 erschienen. Er kann als Online-Version ab
sofort unter bericht2019.munich-airport.de abgerufen werden. Der Name ist dabei Programm: Der neue Bericht zeigt einmal mehr, wo der Flughafen München den Unterschied macht. Dabei konzentriert sich der Report auf drei zentrale
Herausforderungen der Zukunft: Den bedarfsgerechten Ausbau der Infrastruktur, Lösungsansätze für die demografische Entwicklung und die Mitgestaltung der digitalen Transformation.

Bei dem diesjährigen integrierten Bericht handelt es sich bereits um dessen 10. Ausgabe – damit ist der Flughafen München Vorreiter beim sogenannten „Integrated Reporting“. Auch die Jubiläumsausgabe informiert über finanzielle
und nicht-finanzielle Leistungen und Ergebnisse des Flughafenkonzerns in einer Publikation. Dabei werden die Wirtschaftsthemen und die sozialen und ökologischen Aspekte des Flughafenbetriebs gleichwertig behandelt. So werden Themen wie Umwelt, Mitarbeiter oder Gesellschaft in unmittelbare Relation zu den Inhalten eines klassischen Geschäftsberichts gesetzt. „Wir zeigen, wie sich unsere Geschäftstätigkeit auf ökonomische, ökologische und soziale Belange auswirkt und welchen Beitrag wir als Unternehmen hier leisten“, erklärt Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor der Flughafen München GmbH. „So fördern wir Transparenz und schaffen eine Basis für Dialog.“

Der Erfolg dieser ganzheitlichen Publikation spricht für sich: Über zwei Dutzend Preise hat die FMG bereits seit der ersten Herausgabe des integrierten Berichts über das Jahr 2010 für dieses Format erhalten. Hierzu zählen unter anderem die renommierten Auszeichnungen des ECON Verlags, der League of American Communications Professionals (LACP) und der BCM-Award des Content Marketing Forums.

Die nach dem unternehmenseigenen Standard auf recyceltem Papier gedruckte Version des Berichts wird ab Ende Juli verfügbar sein.

Quelle: Flughafen München GmbH


Nachrichtenbild
18.11.2025 - Flughafenregion

Flughafen München erneut für sein Engagement im Naturschutz ausgezeichnet

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreichte die Auszeichnung „Blühender Betrieb“ an Nadja Braun, Hermann Blomeyer und Dr. Josef Schwendner gemeinsam mit dem Münchner Stadtrat Florian Schönemann

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.11.2025 - Flughafenregion

Nach Lufthansa-Verkündung dürfen vor allem Münchner Fluggäste neu hoffen

Im nächsten Jahr wollte Lufthansa zwei innerdeutsche Strecken aus dem Programm nehmen. Jetzt aber erklärt der Konzern, dass eine neue Prüfung stattfinden soll.

⇒ mehr Informationen bei focus...
Nachrichtenbild
16.11.2025 - Flughafenregion

Entry/Exit System (EES) startet am Flughafen München

Am Flughafen München wird ab sofort das Entry/Exit System (EES) der Europäischen Union schrittweise eingeführt

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Nachrichtenbild
16.11.2025 - Flughafen München

Geplante Streichung von Strecken: Nach Lufthansa-Verkündung dürfen vor allem Münchner Fluggäste neu hoffen

Im nächsten Jahr wollte Lufthansa zwei innerdeutsche Strecken aus dem Programm nehmen. Jetzt aber erklärt der Konzern, dass eine neue Prüfung stattfinden soll.

⇒ Ganzer Artikel beim Focus
Nachrichtenbild
15.11.2025 - Flughafen München

„Ernst der Lage erkannt!“ – Lufthansa will FMO-München-Strecke erneut prüfen

Neue Hoffnung für die FMO–München-Verbindung: Nach massiver Kritik aus Politik und Wirtschaft kündigt die Bundesregierung eine 350-Millionen-Euro-Entlastung für den Luftverkehr an.

⇒ Ganzer Artikel bei noz


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de