Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.09.2020 - Flughafen München (MUC)

Aus für die dritte Startbahn – Landkreis atmet auf

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Stellungnahme von Landrat Helmut Petz


Landrat Helmut Petz ist sehr glücklich über die Ankündigung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, dass es in seiner Amtszeit keine 3. Start- und Landebahn am Münchner Flughafen geben werde

„Ich freue mich riesig für den Landkreis Freising, dem erhebliche Zusatzbelastungen durch eine 3. Startbahn erspart bleiben. Noch mehr freue ich mich für die Menschen in Attaching und in weiteren extrem betroffenen Gebieten, die seit etwa 15 Jahren mit dem ‚Damoklesschwert‘ 3. Startbahn in existenzieller Unsicherheit leben mussten und jetzt endlich sicher sein können, dass der Spuk vorbei ist.“

Bereits im Kommunalwahlkampf habe er sich auf den Standpunkt gestellt, dass die 3. Startbahn „politischer Unsinn“ wäre. „Weil sie eine enorme zusätzliche Lärmbelastung für viele Menschen im Landkreis, einen unglaublichen Flächenverbrauch und eine weitere Überhitzung in der Flughafenregion zur Folge hätte.“

Aus Sicht des Landrats wäre die geplante 3. Startbahn im Jahr 2020 auch rechtlich nicht mehr zu rechtfertigen gewesen, weil die für das Prognosejahr vorhergesagten Flugbewegungen – auch ohne Corona – bei Weitem nicht erreicht worden wären.

„Ich habe deshalb im Wahlkampf gesagt, dass die 3. Startbahn längst klinisch tot ist und nur noch mit Anstand beerdigt werden muss. Jetzt, da der Ministerpräsident die 3. Startbahn bis 2028 auf Eis gelegt hat, bin ich mir sicher, dass das Thema damit endgültig vom Tisch ist. Denn soweit ich das ohne nähere rechtliche Prüfung beurteilen kann, endet die Gültigkeit des Planfeststellungsbeschlusses für die 3. Startbahn im Jahre 2025.“

Dieser könne zwar verlängert werden, die Genehmigungsvoraussetzungen müssten aber im Falle einer Verlängerung vollständig neu geprüft werden. Angesichts dramatisch rückläufiger Flugbewegungszahlen stünde eine Planrechtfertigung für das Vorhaben außer jeder Reichweite.

Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

3. Startbahn




Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Frau schmuggelt seltene Singvögel im Handgepäck

Der Zoll erwischt eine Passagierin mit seltenen Tieren in drei Pappschachteln. Nicht alle von ihnen überleben den Transport

⇒ Weitere Informationen bei Süddeutscher Zeitung ...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Körperverletzung am Munich Airport Center

Am Freitag, den 21.11.2025, kurz vor 20 Uhr, gerieten in einem Bus der Linie 635 ein 28-jähriger Mann aus München und ein 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Rosenheim in Streit

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt beim Regionalempfang

Flughafen München ehrt Gewinner des Projektwettbewerbs

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Zoll entdeckt seltene Singvögel

Ende Oktober hat eine Reisende den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren am Münchner Flughafen passiert, als die Zöllner die Frau zu einer Kontrolle baten.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafen München

S1, S8 Flughafen: Streckensperrung - Update

Der Grund hierfür ist ein Feuerwehreinsatz.

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de