Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.02.2021 - Flughafenregion

Gesundheitsministerkonferenz (GMK): Erzieher sowie Beschäftigte an Grund- und Förderschulen sollen schneller geimpft werden

Bild: Archiv - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Die Mitglieder der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) wollen den Schwerpunkt für die Corona-Impfungen neu setzen und Erziehern sowie Beschäftigten an Grund- und Förderschulschulen eine rasche Immunisierung gegen das Virus ermöglichen.

Die GMK ist am Montag mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn übereingekommen, dass Erzieher sowie die Beschäftigten an Grund- und Förderschulschulen in die Priorisierungsgruppe 2 aufgenommen werden sollen und ein Impfangebot erhalten, soweit der nötige Impfstoff in den Ländern vorhanden ist. Diese Berufsgruppen waren bislang in der Priorisierungsgruppe 3 eingestuft.

Dafür muss die Corona-Impfverordnung des Bundes geändert werden. Der GMK-Vorsitzende und bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte: „Die Bundesländer haben sich ohne Gegenstimmen für diese neue Regelung ausgesprochen. Bundesgesundheitsminister Spahn hat uns zugesichert, diese Änderung in einem Schnellverfahren möglichst bis Mitte dieser Woche schon in die Corona-Impfverordnung aufzunehmen. Unser Ziel ist es weiterhin, so schnell wie möglich so viele Menschen wie möglich mit dem verfügbaren Impfstoff zu impfen. Wir müssen Berufsgruppen mit einem besonders hohen Infektionsrisiko schützen. Dazu gehören Erzieher und Beschäftigte an Grund- und Förderschulen, denn klar ist: Auch Kinder können sich mit Corona infizieren und andere Menschen anstecken.“

In Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen sowie in Schulen kommt es zu zahlreichen Kontakten von Menschen aus unterschiedlichen Haushalten. Holetschek erläuterte: „Für Krippen- und Kita-Kinder sowie Grund- und Förderschüler ist es eine besondere Herausforderung, die notwendigen Hygieneregeln wie Abstand halten und Maske tragen vorschriftsmäßig einzuhalten. Deswegen müssen wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich besonders schützen.“

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




Nachrichtenbild
16.09.2025 - Flughafen München

Flughafen München eröffnet Bayerns größten Ladepark für E-Autos

Weiterer Baustein für Nachhaltigkeitsstrategie

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Flughafenregion

Mia San Sicherheit: Aktionstag der Bundespolizei 2025

Am Samstag (13. September) hat die Bundespolizeidirektion München interessierten jungen Menschen Einblicke in die Aufgaben der Sicherheitsbehörde ermöglicht

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.09.2025 - Flughafenregion

Sicher unterwegs im neuen Schuljahr - Die Bundespolizei gibt Tipps für Eltern und Schulkinder

Am Dienstag (16. September) beginnt in Bayern das Schuljahr 2025/2026.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.09.2025 - Flughafenregion

Handwerksberufe in der Region – Zahlen und Entwicklungen

Im Jahr 2024 arbeiteten im Bezirk der Agentur für Arbeit Freising, der auch die Landkreise Dachau, Ebersberg und Erding umfasst, 22.245 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte als Fachkräfte in einem Handwerksberuf.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.09.2025 - Flughafenregion

Promi filmt viralen Moment mitten auf Lufthansa-Flug Richtung München: „Bitte hören Sie auf zu schreien“

Ein Flug von Hamburg nach München dauert für gewöhnlich eine Stunde. Dass das reicht, um einen großen Spaß zu haben, zeigte jetzt ein Promi auf einem Lufthansa-Flug.

⇒ mehr Informationen bei Merkur de.
Nachrichtenbild
11.09.2025 - Flughafenregion

Flughafen München eröffnet drei neue Shops

Der Flughafen München hat drei neue Einzelhandelsgeschäfte eröffnet, wie der Airport bekannt gab.

⇒ mehr Informationen bei airliners.de...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de