Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Ruhige Freinacht – Polizeipräsidium Oberbayern Nord zieht positive Bilanz
Bild: Archiv - Polizei Oberbayern Nord
Nach der Nacht zum 01.05.2021 kann die Polizei Oberbayern Nord einen recht ruhigen Verlauf im Zusammenhang mit dem Einsatzgeschehen der „Freinacht“ verzeichnen.
Grund hierfür dürften auch die geltenden Kontaktverbote und Ausgangssperren im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sein.
Insgesamt wurden im Präsidialbereich 20 Ruhestörungen gemeldet sowie 8 Sachbeschädigungen, nach ersten Schätzungen mit einem Gesamtschaden von circa 7.700 Euro.
In Landsberg zündeten Jugendliche einen Müllcontainer an und flüchteten anschließend zu Fuß. An anderer Örtlichkeit wurden ein Stein und eine Bierflasche durch die Glasscheibe einer Haustüre geworfen. Die Polizei Landsberg fahndet jeweils nach den Tatverdächtigen.
Die Starnberger Polizei fahndet nach zwei bisher unbekannten Tatverdächtigen, die ein Verkehrszeichen vom Pfosten abrissen.
Gegen die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wurde 87 Mal verstoßen.
Dabei handelte es sich konkret um 56 Verstöße gegen die Kontaktbeschränkungen und 31 Verstöße gegen die nächtliche Ausgangssperre.
Am Freitag, den 21.11.2025, kurz vor 20 Uhr, gerieten in einem Bus der Linie 635 ein 28-jähriger Mann aus München und ein 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Rosenheim in Streit
Am vergangenen Freitag nahm die Bundespolizei Flughafen München erneut aktiv am Bundesweiten Vorlesetag teil, der seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet.
Ende Oktober hat eine Reisende den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren am Münchner Flughafen passiert, als die Zöllner die Frau zu einer Kontrolle baten.
Passagiere und Airports können vorerst aufatmen. Es werden keine weiteren Inlandsverbindungen der Lufthansa gestrichen. Ende Oktober gab Deutschlands größte Airline bekannt, mehr als 50 Frequenzen auf Zubringerstrecken zu streichen.