Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.05.2021 - Flughafen München (MUC)

Aufsichtsrat der Flughafen München GmbH trifft Entscheidung über künftige Aufstellung der Geschäftsführung

Nathalie Leroy und Jan-Henrik Andersson folgen Thomas Weyer und Andrea Gebbeken nach.


Der Aufsichtsrat der Flughafen München GmbH (FMG) hat in seiner Sitzung am 28. April 2021 entschieden, dass Nathalie Leroy zur künftigen Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur sowie Jan-Henrik Andersson zum künftigen Geschäftsführer Commercial und Security bestellt werden.

Nathalie Leroy und Jan-Henrik Andersson werden zusammen mit Jost Lammers als Vorsitzendem der Geschäftsführung die neue Führungsmannschaft des Flughafens München bilden. Sie folgen Thomas Weyer und Andrea Gebbeken nach, die zum 30. September 2021 nach Vertragsablauf im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Unternehmen ausscheiden und sich anderen Aufgaben widmen wollen.

Für Staatsminister Albert Füracker, den Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Flughafen München GmbH, ist mit der getroffenen Personalauswahl eine ausgezeichnete Neuaufstellung der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH gelungen:

„Der Flughafen München befindet sich aktuell wie die gesamte Luftverkehrsindustrie in einem äußerst herausfordernden Umfeld. Nathalie Leroy und Jan-Henrik Andersson sind ausgewiesene Experten in ihren Aufgabengebieten und haben den Aufsichtsrat auch persönlich überzeugt. Das neue Führungsteam begründet somit beste Voraussetzungen, um Bayerns Tor zur Welt erfolgreich aus der Krise zu führen und in allen Bereichen optimal für die Zukunft zu positionieren.“

Die Diplom-Kauffrau Nathalie Leroy (geb. 1972) ist derzeit Sprecherin der Geschäftsführung bei HAMBURG WASSER und dort zuständig für die Bereiche Finanzen, Personal, Vertrieb, IT, Recht, Revision, Kundenbetreuung und Konzernkommunikation.

Vor ihrer Berufung in die Geschäftsleitung des Hamburger Energieunternehmens war sie bei Veolia Wasser GmbH unter anderem Geschäftsführerin der RWE-Veolia Berlinwasser Beteiligungs GmbH und leitete den Finanzbereich der gesamten Veolia Wasser Gruppe. Sie verfügt über langjährige und vielfältige Erfahrungen im Bereich Finanzen und Controlling in Infrastrukturunternehmen.

Jan-Henrik Andersson (geb. 1969) ist derzeit Global Chief Commercial Officer HAVI Supply Chain. Davor war er Geschäftsführer und Chief Commercial Officer der SSP Group für die DACH Region und in Leitender Stellung bei Metro Cash & Carry sowie der Deutschen Post DHL. Er ist ein versierter Manager mit nationaler und internationaler Führungserfahrung im Bereich Handel, Hospitality, Logistik und Dienstleistungen.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat


Nachrichtenbild
06.11.2025 - Flughafenregion

Festlicher Zauber inmitten Europas größter überdachter Freifläche

25. Jubiläum am Flughafen München

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.11.2025 - Flughafenregion

37.000 Beschäftigte arbeiten am Flughafen München

Der Münchner Flughafen gewinnt als Beschäftigungsmotor weiter an Bedeutung

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.11.2025 - Flughafenregion

Drohnen-Alarm am Münchner Flughafen

Zwischenfall am Münchner Flughafen: Eine Start- und Landebahn wird aufgrund einer Drohnensichtung gesperrt.

⇒ mehr Informationen bei t-online.de....
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Flughafenregion

Lufthansa-Flieger muss nach Cockpit-Zwischenfall Reise abbrechen und zurück nach München steuern

Statt in Riad zu landen, musste eine Lufthansa-Maschine umkehren und wieder den Startflughafen München ansteuern

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...

Nachrichtenbild
02.11.2025 - Flughafenregion

Mit Gurkenwasser gegen Glätte

Der Winterdienst am Münchner Flughafen meldet sich startklar und ersetzt Streusalz auf den öffentlichen Wegen.

⇒ Weitere Informationen bei Süddeutscher Zeitung ...
Nachrichtenbild
01.11.2025 - Flughafenregion

Heute schwer vorstellbar: Das war einst die kürzeste Lufthansa-Strecke

Es wirkt wie ein Relikt aus alten Zeiten, dabei ist es noch gar nicht so lang her. Vier Mal täglich bediente die Lufthansa die kürzeste Strecke in ihrem Netz.

⇒ mehr Informationen bei Merkur.de


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de