Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
HZA-M: Zoll beteiligt sich an europaweiter Kontrollaktion gegen Menschenhandel, Zwangsarbeit und Ausbeutung der Arbeitskraft
Quelle: Hauptzollamt München
Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion des Hauptzollamtes München - Finanzkontrolle Schwarzarbeit und des Polizeipräsidiums München wurden im Rahmen einer europaweiten Kontrollaktion zum Thema "Menschenhandel, Zwangsarbeit und Ausbeutung der Arbeitskraft" am 01.06.2021 eine Vielzahl von Nagelstudios in München überprüft.
Ziel der durchgeführten Prüfmaßnahmen war es insbesondere Kriminalität in den Bereichen Menschenhandel, Zwangsarbeit sowie Ausbeutung von Arbeitskraft aufzudecken und zu bekämpfen. Bei den geprüften Objekten wurden 42 Arbeitnehmer angetroffen und zu ihren Arbeitsbedingungen befragt.
Dabei konnten vier des illegalen Aufenthalts verdächtige vietnamesische Staatsangehörige festgestellt werden. Drei davon wurden möglicherweise Opfer der Ausbeutung von Arbeitskraft. Endgültige Erkenntnisse darüber werden sich im Rahmen der nun folgenden Ermittlungen ergeben.
"Des Weiteren stellten die Zollbeamten Mindestlohnverstöße und einen Leistungsbetrug fest", so Thomas Meister, Pressesprecher des Hauptzollamts München.
Am Freitag, den 21.11.2025, kurz vor 20 Uhr, gerieten in einem Bus der Linie 635 ein 28-jähriger Mann aus München und ein 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Rosenheim in Streit
Ende Oktober hat eine Reisende den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren am Münchner Flughafen passiert, als die Zöllner die Frau zu einer Kontrolle baten.
Passagiere und Airports können vorerst aufatmen. Es werden keine weiteren Inlandsverbindungen der Lufthansa gestrichen. Ende Oktober gab Deutschlands größte Airline bekannt, mehr als 50 Frequenzen auf Zubringerstrecken zu streichen.