Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.06.2021 - Flughafen München (MUC)

Zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Lärmaktionsplan beginnt

Quelle: Regierung von Oberbayern

Die Regierung von Oberbayern erstellt als zuständige Behörde einen Lärmaktionsplan für den Großflughafen München. Ziel dieser Planung ist es, Lärmprobleme zu erkennen und deren Auswirkungen zu regeln.

In der zweiten Mitwirkungsphase können Bürgerinnen und Bürger nun den Entwurf des Lärmaktionsplans einsehen und dazu Stellung nehmen. Mit der Lärmaktionsplanung setzt die Regierung die Richtlinie der EU zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm um.

Die Grundlage für den Lärmaktionsplan-Entwurf bilden die Rückmeldungen aus der ersten Mitwirkungsphase. Vom 07. August bis 21. September 2020 erhielt die Öffentlichkeit Gelegenheit, auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern zielgerichtete Fragen zum Lärmaktionsplan für den Großflughafen München zu beantworten. Die eingegangenen Antworten zu den Online-Fragebögen sowie die ergänzend vorgebrachten schriftlichen Stellungnahmen wurden erfasst und bewertet.

Vom 11. Juni bis 28. Juli 2021 kann der Entwurf des Lärmaktionsplans für den Großflughafen München auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern eingesehen und heruntergeladen werden. Zudem liegt der Entwurf auch bei der Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München aus.

Aufgrund der Corona-Pandemie bittet die Regierung von Oberbayern die Bürgerinnen und Bürger allerdings soweit möglich auf persönliche Besuche zu verzichten und den Lärmaktionsplan-Entwurf online einzusehen.

Stellungnahmen und Anregungen zur Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München können bis einschließlich 28. Juli 2021 per E-Mail (laermaktionsplanung@reg-ob.bayern.de) oder postalisch (Postanschrift: Regierung von Oberbayern, 80534 München) unter dem Stichwort „Lärmaktionsplanung Flughafen München“ eingereicht werden. Die Regierung von Oberbayern wird diese unter Beteiligung der zuständigen Behörden und Stellen prüfen und im Rahmen eines sich anschließenden Abwägungsprozesses würdigen.

Die Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München bezieht sich ausschließlich auf die zwei vorhandenen Start- und Landebahnen.

Quelle: Regierung von Oberbayern


Nachrichtenbild
19.10.2025 - Flughafen München

Neue Details zu Flughafen-Sperrung in München: Nach „verdächtigem“ Vorfall ließ Polizei gar Heli aufsteigen

Bereits Anfang Oktober war es zu Sperrungen der Start- und Landebahn am Flughafen in München gekommen. Nun hat es weitere Vorfälle gegeben.

⇒ Ganzer Artikel bei Merkur.de
Nachrichtenbild
19.10.2025 - Flughafen München

Flughafen München betroffen: Lufthansa schließt Streichung von bestimmten Flügen nicht aus

Die Lufthansa könnte schon bald wichtige Verbindungen innerhalb Deutschlands streichen. Betroffen wäre auch der Standort Flughafen München.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger

Nachrichtenbild
19.10.2025 - Flughafen München

Münchner Flughafen war gestern zeitweise gesperrt

Der Flughafen der Landeshauptstadt ist am Abend kurzzeitig gesperrt worden. Zuvor hatten mehrere Menschen verdächtige Wahrnehmungen gemeldet, wie ein Sprecher der Bundespolizei mitteilte.

⇒ Ganzer Artikel beim BR
Nachrichtenbild
16.10.2025 - Flughafen München

Oben fließt Strom, unten der Verkehr

Mit Photovoltaik-Modulen über der Fahrbahn werden Straßen zum Solarkraftwerk. Ist das die Zukunft?

⇒ Ganzer Artikel bei der Süddeutschen Zeitung

Nachrichtenbild
13.10.2025 - Flughafen München

Bundespolizei am Flughafen München nimmt gesuchten Dieb fest

Am Samstag, 11.10, kam ein 24-jähriger Moldauer zur Ausreisekontrolle der Bundespolizei am Flughafen München, welcher nach Chisinau reisen wollte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.10.2025 - Flughafen München

Herrenloser Koffer sorgt für Polizeieinsatz – Ermittlungen gegen 44-Jährigen

Am Freitagnachmittag (10. Oktober) kam es am Flughafen München zu einem größeren Einsatz der Bundespolizei, nachdem im Terminal 1 ein herrenloses Gepäckstück entdeckt worden war.

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de