Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.06.2021 - Flughafen München (MUC)

Zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Lärmaktionsplan beginnt

Quelle: Regierung von Oberbayern

Die Regierung von Oberbayern erstellt als zuständige Behörde einen Lärmaktionsplan für den Großflughafen München. Ziel dieser Planung ist es, Lärmprobleme zu erkennen und deren Auswirkungen zu regeln.

In der zweiten Mitwirkungsphase können Bürgerinnen und Bürger nun den Entwurf des Lärmaktionsplans einsehen und dazu Stellung nehmen. Mit der Lärmaktionsplanung setzt die Regierung die Richtlinie der EU zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm um.

Die Grundlage für den Lärmaktionsplan-Entwurf bilden die Rückmeldungen aus der ersten Mitwirkungsphase. Vom 07. August bis 21. September 2020 erhielt die Öffentlichkeit Gelegenheit, auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern zielgerichtete Fragen zum Lärmaktionsplan für den Großflughafen München zu beantworten. Die eingegangenen Antworten zu den Online-Fragebögen sowie die ergänzend vorgebrachten schriftlichen Stellungnahmen wurden erfasst und bewertet.

Vom 11. Juni bis 28. Juli 2021 kann der Entwurf des Lärmaktionsplans für den Großflughafen München auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern eingesehen und heruntergeladen werden. Zudem liegt der Entwurf auch bei der Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München aus.

Aufgrund der Corona-Pandemie bittet die Regierung von Oberbayern die Bürgerinnen und Bürger allerdings soweit möglich auf persönliche Besuche zu verzichten und den Lärmaktionsplan-Entwurf online einzusehen.

Stellungnahmen und Anregungen zur Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München können bis einschließlich 28. Juli 2021 per E-Mail (laermaktionsplanung@reg-ob.bayern.de) oder postalisch (Postanschrift: Regierung von Oberbayern, 80534 München) unter dem Stichwort „Lärmaktionsplanung Flughafen München“ eingereicht werden. Die Regierung von Oberbayern wird diese unter Beteiligung der zuständigen Behörden und Stellen prüfen und im Rahmen eines sich anschließenden Abwägungsprozesses würdigen.

Die Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München bezieht sich ausschließlich auf die zwei vorhandenen Start- und Landebahnen.

Quelle: Regierung von Oberbayern


Nachrichtenbild
18.11.2025 - Flughafenregion

S8 / S1 Besucherpark ↔ Flughafen: Reparatur an einem Signal

zwischen Besucherpark und Flughafen kommt es zu Verspätungen von bis zu 10 Minuten und Teilausfällen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Flughafenregion

Nach Lufthansa-Verkündung dürfen vor allem Münchner Fluggäste neu hoffen

Im nächsten Jahr wollte Lufthansa zwei innerdeutsche Strecken aus dem Programm nehmen. Jetzt aber erklärt der Konzern, dass eine neue Prüfung stattfinden soll.

⇒ mehr Informationen bei focus...

Nachrichtenbild
16.11.2025 - Flughafenregion

Entry/Exit System (EES) startet am Flughafen München

Am Flughafen München wird ab sofort das Entry/Exit System (EES) der Europäischen Union schrittweise eingeführt

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...
Nachrichtenbild
16.11.2025 - Flughafen München

Geplante Streichung von Strecken: Nach Lufthansa-Verkündung dürfen vor allem Münchner Fluggäste neu hoffen

Im nächsten Jahr wollte Lufthansa zwei innerdeutsche Strecken aus dem Programm nehmen. Jetzt aber erklärt der Konzern, dass eine neue Prüfung stattfinden soll.

⇒ Ganzer Artikel beim Focus

Nachrichtenbild
15.11.2025 - Flughafen München

„Ernst der Lage erkannt!“ – Lufthansa will FMO-München-Strecke erneut prüfen

Neue Hoffnung für die FMO–München-Verbindung: Nach massiver Kritik aus Politik und Wirtschaft kündigt die Bundesregierung eine 350-Millionen-Euro-Entlastung für den Luftverkehr an.

⇒ Ganzer Artikel bei noz
Nachrichtenbild
13.11.2025 - Flughafen München

Das sind die „Flüge der Superlative“ der Lufthansa am Flughafen München

Der Flughafen München ist für die Lufthansa das zweitgrößte Drehkreuz nach Frankfurt. Diese Verbindungen sind dabei die Flüge der „Superlative“ ab Bayern.

⇒ Ganzer Artikel bei Merkur.de


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de