Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.06.2021 - Flughafen München (MUC)

Zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Lärmaktionsplan beginnt

Quelle: Regierung von Oberbayern

Die Regierung von Oberbayern erstellt als zuständige Behörde einen Lärmaktionsplan für den Großflughafen München. Ziel dieser Planung ist es, Lärmprobleme zu erkennen und deren Auswirkungen zu regeln.

In der zweiten Mitwirkungsphase können Bürgerinnen und Bürger nun den Entwurf des Lärmaktionsplans einsehen und dazu Stellung nehmen. Mit der Lärmaktionsplanung setzt die Regierung die Richtlinie der EU zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm um.

Die Grundlage für den Lärmaktionsplan-Entwurf bilden die Rückmeldungen aus der ersten Mitwirkungsphase. Vom 07. August bis 21. September 2020 erhielt die Öffentlichkeit Gelegenheit, auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern zielgerichtete Fragen zum Lärmaktionsplan für den Großflughafen München zu beantworten. Die eingegangenen Antworten zu den Online-Fragebögen sowie die ergänzend vorgebrachten schriftlichen Stellungnahmen wurden erfasst und bewertet.

Vom 11. Juni bis 28. Juli 2021 kann der Entwurf des Lärmaktionsplans für den Großflughafen München auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern eingesehen und heruntergeladen werden. Zudem liegt der Entwurf auch bei der Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München aus.

Aufgrund der Corona-Pandemie bittet die Regierung von Oberbayern die Bürgerinnen und Bürger allerdings soweit möglich auf persönliche Besuche zu verzichten und den Lärmaktionsplan-Entwurf online einzusehen.

Stellungnahmen und Anregungen zur Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München können bis einschließlich 28. Juli 2021 per E-Mail (laermaktionsplanung@reg-ob.bayern.de) oder postalisch (Postanschrift: Regierung von Oberbayern, 80534 München) unter dem Stichwort „Lärmaktionsplanung Flughafen München“ eingereicht werden. Die Regierung von Oberbayern wird diese unter Beteiligung der zuständigen Behörden und Stellen prüfen und im Rahmen eines sich anschließenden Abwägungsprozesses würdigen.

Die Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München bezieht sich ausschließlich auf die zwei vorhandenen Start- und Landebahnen.

Quelle: Regierung von Oberbayern


Nachrichtenbild
06.11.2025 - Flughafenregion

Festlicher Zauber inmitten Europas größter überdachter Freifläche

25. Jubiläum am Flughafen München

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.11.2025 - Flughafenregion

37.000 Beschäftigte arbeiten am Flughafen München

Der Münchner Flughafen gewinnt als Beschäftigungsmotor weiter an Bedeutung

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.11.2025 - Flughafenregion

Drohnen-Alarm am Münchner Flughafen

Zwischenfall am Münchner Flughafen: Eine Start- und Landebahn wird aufgrund einer Drohnensichtung gesperrt.

⇒ mehr Informationen bei t-online.de....
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Flughafenregion

Lufthansa-Flieger muss nach Cockpit-Zwischenfall Reise abbrechen und zurück nach München steuern

Statt in Riad zu landen, musste eine Lufthansa-Maschine umkehren und wieder den Startflughafen München ansteuern

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...

Nachrichtenbild
02.11.2025 - Flughafenregion

Mit Gurkenwasser gegen Glätte

Der Winterdienst am Münchner Flughafen meldet sich startklar und ersetzt Streusalz auf den öffentlichen Wegen.

⇒ Weitere Informationen bei Süddeutscher Zeitung ...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de