Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.11.2021 - Flughafen München (MUC)

Wiederaufnahme der Lufthansa-Verbindung München / Miami

Dr. Stefan Kreuzpaintner, CEO Lufthansa Airlines und Chef des Lufthansa Hubs München, den amerikanischen Generalkonsul Timothy Liston sowie Flughafenchef Jost Lammers (von links) zusammen mit der Trachten-Crew der Lufthansa und Flugkapitän Thomas Jahn.

Wiederaufnahme der Lufthansa-Verbindung von München nach Miami und der Öffnung der Vereinigten Staaten für Reisende aus Europa.


Wachsende Nachfrage nach Flugreisen in die Vereinigten Staaten:

Flughafen München und Lufthansa liegen bei Nordamerika-Zielen wieder auf Vorkrisenniveau

Die USA beenden am heutigen Montag, 8. November, ihre coronabedingten Einreisebeschränkungen und öffnen – nach mehr als eineinhalb Jahren – wieder ihre Grenzen.

Unter diesen Vorzeichen startete heute der Lufthansa-Flug LH460 vom Münchner Flughafen nach Miami. Die Metropole in Florida wird seit dem Stopp der Verbindung im März 2020 erstmals wieder von München aus angeflogen.

Nachdem Passagiere, die vollständig geimpft sind und einen negativen Test vorweisen können, wieder in die Vereinigten Staaten einreisen dürfen, stieg bei Lufthansa die Nachfrage nach Flügen ab München in die USA um fast 30 Prozent.

Die Buchungen für Chicago und Newark liegen bereits über dem Niveau von 2019, weitere begehrte Ziele sind Los Angeles, Boston und New York. Mittlerweile können Passagiere ab München wieder unter einem breiten Flugangebot in die USA wählen:

Die Fluggesellschaften bedienen ab Mitte Dezember elf US-Ziele mit knapp 90 wöchentlichen Verbindungen, zehn dieser Ziele hat Lufthansa im Angebot. Bei der Anzahl der Destinationen liegt die Airline damit wieder auf dem Vorkrisenniveau. Unter Hinzunahme der Ziele in Kanada bieten die Airlines am Flughafen München in diesem Winter mit insgesamt 14 Zielen in Nordamerika genauso viele Destinationen an wie vor der Krise.

Mit Blick auf die zu erwartende Verkehrszunahme wird ab dem 1. Dezember 2021 ein Teil-Bereich des Satellitengebäudes von Terminal 2 am Münchner Airport wieder geöffnet und im ersten Schritt für den USA-Verkehr genutzt. Auch das Personentransportsystem, mit dem das Terminal 2 und der Satellit verbunden sind, wird für den Non-Schengen-Verkehr wieder in Betrieb genommen.

„Mit der von heute an wirksamen Aufhebung des Einreisestopps durch die Regierung der Vereinigten Staaten können die Reisewünsche all derer, die seit vielen Monaten auf ihren Flug über den großen Teich gewartet haben, endlich realisiert werden. Wie die Buchungszahlen der Airlines jetzt schon zeigen, ist die Passagiernachfrage entsprechend groß. Wenn wir in späteren Jahren einmal auf die Zeit der Pandemie und ihre Auswirkungen auf den weltweiten Luftverkehr zurückblicken, dann könnte dieser 8. November 2021 also durchaus als einer der wichtigen Wendepunkte im Gedächtnis bleiben“, sagte Flughafenchef Jost Lammers vor dem Start Richtung Miami am Abfluggate im Terminal 2.

„Wir haben zusammen mit unseren Gästen sehnsüchtig auf diesen Tag gewartet – dementsprechend stark ist der Buchungseingang sowohl von Privatreisenden in die USA, als auch von Geschäftsleuten. Aus München reisen Passagiere mit dem modernsten und emissionsärmsten Langstreckenflugzeug unserer Flotte in die USA. Der A350 reduziert nicht nur die CO2 Emissionen um rund 30 Prozent im Vergleich zu bisherigen Langstreckenflugzeugen, er ist auch wesentlich leiser“, erklärt Dr. Stefan Kreuzpaintner, CCO Lufthansa Airlines und Chef des Lufthansa Hubs München.

„Es freut mich sehr, dass die Vereinigten Staaten wieder für europäische Reisende offen sind. Die ab heute geltenden Erleichterungen bei der Einreise sind unter Berücksichtigung strenger Vorsichtsmaßnahmen und gesundheitspolitischer Richtlinien von entscheidender Bedeutung für den Reiseverkehr, für den Besuch unserer Familien und Freunde, für die Intensivierung des Austauschs und der Konferenzen sowie für unsere Volkswirtschaften. Kurz gesagt: Diese Routen zwischen den USA und Deutschland fördern die Interaktion zwischen unseren Bürgern und ermöglichen es jedem, einen Beitrag zur Stärkung der transatlantischen Beziehungen zu leisten“, ergänzte der amerikanischer Generalkonsul Timothy Liston.


Ende der US-Einreisebeschränkungen:

Münchner Airport verzeichnet weiteren Schub beim Transatlantikverkehr

Mit dem heutigen Ende der strikten US-Einreisebeschränkungen für Bürger aus Europa bekommt der Transatlantikverkehr am Münchner Flughafen weiteren Schub: Neben den bereits im Laufe des Jahres aufgenommenen Verbindungen startete Lufthansa heute erstmals wieder nach Miami. Dieses Ziel wird von nun an in der Winterflugplanperiode drei Mal pro Woche von München aus angeflogen.

Die weltweiten pandemiebedingten Reisebeschränkungen hatten am Münchner Flughafen auch im Transatlantikverkehr dramatische Einbrüche bei der Zahl der angebotenen Flüge zur Folge. Die Einreiseverbote sowohl in Nordamerika als auch in der Europäischen Union bewirkten, dass lediglich zehn wöchentliche Abflüge angeboten wurden. Bis Juni wuchs diese Zahl bereits auf 37 – mit der Öffnung der EU für Reisende aus den USA im Juni stieg die Zahl der wöchentlichen Flüge ab München sprunghaft auf 67.

Insgesamt sind vom Münchner Airport aus im Winterflugplan 14 Ziele in den USA und in Kanada nonstop erreichbar. Ab dem 14. Dezember startet Delta Air Lines mit vier wöchentlichen Flügen nach Atlanta, American Airlines ab 17. Dezember täglich nach Charlotte.

Bei der Anzahl der Destinationen in den USA und in Kanada, die von München aus nonstop bedient werden, befindet sich der Münchner Airport im Dezember dieses Jahres damit bereits wieder auf dem Vorkrisenniveau. Ab Mitte Dezember werden ab München dann wöchentlich knapp 100 Abflüge Richtung USA, Kanada und Mexiko stattfinden.

Lufthansa fliegt derzeit wöchentlich 50 Mal in die USA bzw. nach Kanada und bedient dabei täglich die Ziele Chicago, Los Angeles und Newark, fünf Mal in der Woche Boston und jeweils drei Mal in der Woche Charlotte, Denver, Miami, New York, San Francisco, Washington, Montreal und Vancouver. Zudem startet Lufthansa drei Mal wöchentlich nach Mexico City.

Die amerikanische Fluggesellschaft United Airlines fliegt zudem täglich von München nach Chicago, Newark, San Francisco und Washington. Toronto wird mit drei wöchentlichen Flügen durch Air Canada bedient.

Weitere Informationen über die Flugziele in Amerika gibt es unter dem Link www.munich-airport.de/amerika

Neben den Verbindungen nach Nordamerika steigt in München auch das Angebot an regelmäßigen Flügen zu weiteren Langstreckenzielen: Singapore Airlines fliegt nach Singapur, Lufthansa nach Seoul und Kapstadt, Emirates und Lufthansa nach Dubai, Etihad nach Abu Dhabi, Qatar Airways nach Doha, UR Airlines nach Erbil im Irak und Saudia nach Riad und Jeddah in Saudi Arabien.

Zudem starten in der Winterflugplanperiode Condor nach Punta Cana (Dominikanische Republik) und TUIfly zu den Kapverdischen Inseln. Oman Air startet Richtung Maskat. Damit bieten die Fluggesellschaften im Münchner Winterflugplan 27 Interkontinentalziele an.
Wassertaufe, mit der die Münchner Flughafenfeuerwehr den Airbus A350 der Lufthansa vor seinem Start nach Miami feierlich verabschiedete.

Quelle: Flughafen München GmbH


Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Flughafen München

München Flughafen Terminal / Freising - Linie: RE2, RE22, RB33

München Hbf / München Flughafen Terminal / Freising ⇄ Landshut(Bay)Hbf / Regensburg Hbf - Ersatzverkehr, Zugausfälle, Fahrplanänderungen, Zusatzhalte

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafen München

Eigenartige Flugbewegungen über der Stadt – jetzt klärt der Flughafen München auf

Am Flughafen München konnten Anfang Mai zeitweise keine Flugzeuge landen. Einige Maschinen mussten auf andere Flughäfen ausweichen.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Flughafen München

Letzte Generation: Klimaaktivistin vor Gericht

Weil sie geholfen haben soll, den Münchner Flughafen lahmzulegen, muss sich eine Klimaaktivistin am Erdinger Amtsgericht verantworten. Obwohl die Beweislage eindeutig erscheint, wird die 25-Jährige nicht verurteilt.

⇒ Ganzer Artikel bei der Süddeutschen Zeitung

Nachrichtenbild
07.05.2025 - Flughafen München

Spielerisch abheben: Neuer LEGO® Store eröffnet am Flughafen München

Der offiziell lizensierte LEGO® Store hat im Terminal 2, hinter der Sicherheitskontrolle im Schengen-Bereich bei den Gates G, seine Türen geöffnet.

⇒ Ganzer Artikel beim Flughafen München
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Flughafenregion

Ministerpräsident Dr. Markus Söder ordnet Beflaggung an

Ministerpräsident Dr. Markus Söder ordnet Beflaggung aus Anlass des 80. Jahrestages des Endes des 2. Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus an

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de