Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.11.2021 - Flughafenregion

Flughafen München und Lufthansa nehmen Satellitengebäude teilweise wieder in Betrieb

Nach 20 Monaten pandemiebedingten Stillstands wird der Satellit des Terminal 2
am Münchner Flughafen am kommenden Mittwoch, 1. Dezember 2021, teilweise wieder in Betrieb genommen: Der Airport und die Lufthansa, die das Terminal 2 und das dazugehörende Satellitengebäude gemeinsam betreiben, werden den südlichen Bereich der Non-Schengen-Ebene wieder für die Abfertigung von Flügen in die USA nutzen.


Mit diesem Schritt gewinnen der Flughafen und die Airline fünf zusätzliche Flugzeug-Abstellpositionen direkt am Gebäude, Kapazität für die bei USA-Flügen vorgesehene Sonderkontrolle und fünf zusätzliche Gates für das Boarding der Passagiere.

Der Airport und Lufthansa erhöhen damit die Kapazität, um den wachsenden Verkehr Richtung USA reibungslos abfertigen zu können. Nach der Aufhebung der coronabedingten Beschränkungen vor gut zwei Wochen dürfen Passagiere, die vollständig geimpft sind und einen negativen Test vorweisen können, wieder in die Vereinigten Staaten einreisen. Daraufhin stieg bei Lufthansa die Nachfrage nach Flügen ab München in die USA um fast 30 Prozent. Die Buchungen für Chicago und Newark liegen bereits über dem Niveau von 2019, weitere stark nachgefragte Ziele sind Los Angeles, Boston und New York.

Mittlerweile steht Passagieren ab München wieder ein breites Flugangebot in die
USA zur Auswahl: Die Fluggesellschaften bedienen ab Mitte Dezember elf US-Ziele
Flughafen München und Lufthansa nehmen Satellitengebäude teilweise wieder in Betrieb mit knapp 90 wöchentlichen Verbindungen. Zehn dieser Ziele hat Lufthansa im Angebot. Unter Hinzunahme der Ziele in Kanada bieten die Airlines am Flughafen München in diesem Winter mit insgesamt 14 Zielen in Nordamerika genauso viele Destinationen an wie vor der Corona-Krise.

Damit die Passagiere, deren USA-Flüge am Satellitengebäude beginnen, ihre
Gates mühelos erreichen können, wird auch das unterirdische Personentransportsystem, mit dem das Terminal 2 und der Satellit verbunden sind, wieder in Betrieb genommen. Für Passagiere, deren Reise in München beginnt oder endet, findet die Ein- und Ausreisekontrolle im Terminal 2 statt.

Quelle: Flughafen München GmbH


Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Frau schmuggelt seltene Singvögel im Handgepäck

Der Zoll erwischt eine Passagierin mit seltenen Tieren in drei Pappschachteln. Nicht alle von ihnen überleben den Transport

⇒ Weitere Informationen bei Süddeutscher Zeitung ...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Körperverletzung am Munich Airport Center

Am Freitag, den 21.11.2025, kurz vor 20 Uhr, gerieten in einem Bus der Linie 635 ein 28-jähriger Mann aus München und ein 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Rosenheim in Streit

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt beim Regionalempfang

Flughafen München ehrt Gewinner des Projektwettbewerbs

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Zoll entdeckt seltene Singvögel

Ende Oktober hat eine Reisende den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren am Münchner Flughafen passiert, als die Zöllner die Frau zu einer Kontrolle baten.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafen München

S1, S8 Flughafen: Streckensperrung - Update

Der Grund hierfür ist ein Feuerwehreinsatz.

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de