Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.01.2022 - Flughafenregion

15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird bis 9. Februar verlängert

Bild: Archiv - Bayerische Staatsregierung

Ausnahmen von 2G für minderjährige Schüler werden fortgeführt / Regelungen zur Quarantäne werden zum 11. Januar angepasst


Die 15. Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (15. BayIfSMV) wird bis einschließlich 9. Februar 2022 verlängert. Zum 12. Januar 2022 wird sie ferner in folgenden Punkten angepasst:

  • Wie bislang entfällt die Pflicht zur Vorlage eines zusätzlichen Testnachweises in 2G plus-Bereichen für Personen, die eine Auffrischimpfung nach einer vollständigen Immunisierung erhalten haben. Künftig gilt dies im Gleichklang mit dem letzten MPK-Beschluss bereits unmittelbar ab der Auffrischimpfung (nicht erst wie bisher nach Ablauf von 14 Tagen nach der Impfung).

    Zusätzlich entfällt die Pflicht zur Vorlage eines zusätzlichen Testnachweises für Personen, die nach vollständiger Immunisierung eine Infektion überstanden haben (Impfdurchbruch).

  • Die Ausnahme von 2G in der Gastronomie, im Beherbergungswesen sowie bei sportlicher, musikalischer oder schauspielerischer Eigenaktivität zugunsten minderjähriger Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig getestet werden, wird fortgeführt und soll auch künftig gelten.


Die Regelungen zur Quarantäne für Kontaktpersonen und Isolation werden zum 11. Januar 2022 angepasst.
  • Die Dauer von Quarantäne und Isolation beträgt zehn Tage.

    Nach sieben Tagen ist eine Freitestung durch Nachweis eines negativen PCR- oder Antigen-Schnelltests möglich. Bei Personen in Isolation gilt dies nur, wenn sie vor der Testung 48 Stunden symptomfrei waren.

  • Für Beschäftigte in vulnerablen Einrichtungen werden aufgrund der besonderen Schutzbedürftigkeit der dort untergebrachten Menschen für die Wiederaufnahme des Dienstes nach Quarantäne oder Isolation eine Freitestung durch PCR-Test oder fünf Tage lang tägliche negative Schnelltests verlangt.

  • Für Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Angeboten der Kinderbetreuung ist eine Freitestung bei einer Quarantäne als Kontaktperson bereits nach fünf Tagen möglich (PCR-Test oder Antigen-Schnelltest).

  • Sobald der Bund die hierfür notwendigen Rechtsänderungen vorgenommen hat, werden künftig enge Kontaktpersonen, die einen vollständigen Impfschutz samt Auffrischungsimpfung vorweisen, sowie vergleichbare Gruppen wie frisch Geimpfte und Genesene, von der Quarantäne ausgenommen.


Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege wird die nötigen Rechtsänderungen vornehmen.


Weitere Informationen zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Quelle: Bayerische Staatsregierung

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




Nachrichtenbild
28.10.2025 - Flughafenregion

Hohes Reiseaufkommen am Flughafen München erwartet

Mit Beginn der bayerischen Herbstferien startet am Münchner Flughafen eine reiseintensive Woche

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.10.2025 - Flughafenregion

Flughafen München zieht Zwischenbilanz

Der Sommerflugplan am Flughafen München zeigte bis zum 12. Oktober eine positive Entwicklung

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Nachrichtenbild
27.10.2025 - Flughafenregion

Schwere Turbulenzen auf München-Flug nach Bangkok: Berichte über mehrere Verletzte

Auf einem Flug von München nach Bangkok kam es wohl vor einigen Wochen zu schweren Turbulenzen, insgesamt fünf Personen sollen verletzt worden sein.

⇒ mehr Informationen bei Merkur.de
Nachrichtenbild
27.10.2025 - Flughafenregion

Schwere Turbulenzen auf München-Flug nach Bangkok: Berichte über mehrere Verletzte

Auf einem Flug von München nach Bangkok kam es wohl vor einigen Wochen zu schweren Turbulenzen,

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...

Nachrichtenbild
24.10.2025 - Flughafen München

Brisanter Vorfall am Flughafen München: Mann filmt mit Bodycam im Airport – Kurz nach Drohnen-Alarm

Ein Mann hat mit einer Bodycam am Flughafen München gefilmt. Die Bundespolizei griff ein. Der Vorfall geschah kurz nach dem ersten Drohnen-Alarm.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger
Nachrichtenbild
23.10.2025 - Flughafen München

Kostenlos am Flughafen München parken: Geht das?

Koffer gepackt und bereit für den Abflug? Wie man am Flughafen München gratis parken kann und was es für die Parkhäuser in der Umgebung zu beachten gibt.

⇒ Ganzer Artikel bei der Augsburger Allgemeinen


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de