Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.03.2022 - Flughafen München (MUC)

Bundespolizei am Flughafen München mit Personalzuwachs

Quelle: Bundespolizei

142 junge Frauen und Männer sind am Montag (28. Februar) an ihrer neuen Dienststelle bei der Bundespolizei am Münchner Airport "gelandet".


Dort sorgt die Bundespolizei auf hohem Niveau für die Sicherheit des Flughafens und der Passagiere. Mit dem wieder zunehmenden Flugverkehr werden dort jede Frau und jeder Mann in Uniform gebraucht.

Nach zweieinhalbjähriger, praxisbezogener Ausbildung können die frischgebackenen, Polizeimeisterinnen und Polizeimeister nun ihre vielseitigen Kenntnisse und Fertigkeiten am internationalen Großflughafen Franz-Josef-Strauß in die Praxis umsetzen.

Nachdem die ersten "Amtshandlungen" eher organisatorisch geprägt waren, standen am 1. März die Vereidigung und Ernennung durch die jeweiligen Inspektionsleiter im Vordergrund. Bei der feierlichen Vereidigungszeremonie wurden die neuen Beamtinnen und Beamte auf die Herausforderungen des modernen Polizeiberufs, vor allem im internationalen Umfeld eines der wichtigsten Luftverkehrsdrehkreuze Europas eingeschworen.

Die jungen Frauen und Männer stellen sich jetzt nicht nur beruflich einer neuen, großen Aufgabe. Die meisten von ihnen stehen zudem vor der Herausforderung, fernab von Zuhause auch im privaten Bereich Fuß zu fassen - schließlich kommen sie aus allen Himmelsrichtungen der Bundesrepublik. Die Polizeimeisterinnen und Polizeimeister absolvierten ihre Ausbildung in den verschiedenen auf ganz Deutschland verteilten Aus- und Fortbildungszentren der Bundespolizei. Praktika in verschiedenen Dienststellen bundesweit sowie praktische Ausbildungsmodule rundeten dabei die Theorie ab.

Nach weiteren flughafenspezifischen Qualifizierungsschulungen in den nächsten Tagen erwartet die jungen Bundespolizistinnen und Bundespolizisten in der grenzpolizeilichen Kontrolle des Reiseverkehrs, bei der Gewährleistung der Luftsicherheit und im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich ein breites Aufgabenspektrum. Hier können sie das gelernte Gesetzes- und Polizeieinsatzwissen in der Praxis anwenden und vertiefen.

Die Bundespolizei am Flughafen München ist mit ihren gut 1.500 Mitarbeitern nicht nur eine der größten Polizeidienststellen an einem europäischen Großflughafen, sondern auch viertgrößter Arbeitgeber im Erdinger Moos.
Quelle: Bundespolizei Flughafen München


Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado - Lufthansa fliegt mit dem Airbus A380 erstmals nach Denver

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Hohe Waldbrandgefahr - Präventive Luftbeobachtungsflüge in Oberbayern

Aufgrund der derzeitigen Wetterlage steigt die Waldbrandgefahr in Oberbayern aktuell erneut an.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Flughafenregion

Erweiterung der Geschäftsführung

Erweiterung der Geschäftsführung - Flughafen München begrüßt Thomas Hoff Andersson als neuen Chief Operating Officer

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Flughafenregion

Alarm in der Business-Class: Lufthansa-Flug von LA nach München landet plötzlich ganz woanders

Mit drei Stunden Verspätung landete man schließlich doch in München.

⇒ mehr Informationen bei Erdinger Anzeiger...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Flughafenregion

airBaltic feiert 20 Jahre in München

Die lettische Fluggesellschaft airBaltic feiert ein bedeutendes Jubiläum: Seit 20 Jahren verbindet sie München (Deutschland) mit Riga (Lettland).

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de