Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.05.2022 - Flughafen München (MUC)

Tobias Weiskopf: Statement zum Fernbahnhof Flughafen

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.

Bild: Archiv - Tobias Weiskopf

Pressestatement zum geplanten Flughafen-Fernverkehrshalt der Staatsregierung sowie der im Verkehrsausschuss vorgestellten Machbarkeitsstudie


"Eine bessere Schienenanbindung des Flughafens ist längst überfällig. Gerade ein Anschluss ans Fernverkehrsnetz wird innerdeutschen Flugverkehr reduzieren und ist ein sinnvoller Beitrag zum Klimaschutz. Als Landkreis Freising können wir durch die bessere Anbindung profitieren, sofern die Trassierung und Fahrpläne die Interessen der Menschen vor Ort berücksichtigen.

Die Präsentation im Verkehrsausschuss des Landtages mit den Plänen der Staatsregierung hat den Titel Machbarkeitsstudie nicht verdient. Der Großteil der erwähnten Projekte wie der ÜFEX, die zweite Stammstrecke und der viergleisiger Ausbau der S8-Strecke sind längst Konsens und beschlossene Sache.

Aber beim genauen Zeitplan und den neuen Zukunftsprojekten wie einem Fernbahnhof bleibt die Staatsregierung vage. Sie deutet eine neue Schnellfahrtrasse von Ingolstadt über Neufahrn nach München an, was die Landschaft und den Siedlungsraum auch im Landkreis Freising enorm beeinträchtigen würde. Hier fordern wir sofortige Transparenz!

Bereits vor zwei Jahren haben wir deshalb als Alternative eine Bündelung einer solchen Trasse entlang der A92 vorgeschlagen. Damit könnte auch die hoch frequentierte Bestandsstrecke zwischen Landshut und München entlastet und lauter Güterverkehr an den anliegenden Gemeinden Eching und Neufahrn vorbeigeführt werden.

Wir fordern die Staatsregierung auf, nun endlich Klarheit zu schaffen und konkrete Pläne auf den Tisch zu legen. Bereits für 2020 hatte der damalige Verkehrsminister Hans Reichhart eine große Machbarkeitsstudie angekündigt. Es ist deshalb höchste Eisenbahn, dass diese zügig und in aller Ausführlichkeit durchgeführt wird. Auch der Landkreis muss bei einem solch großen Projekt von Anfang an eingebunden und die Bürgerinnen und Bürger informiert werden.
"

Quelle: Tobias Weiskopf


Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Körperverletzung am Munich Airport Center

Am Freitag, den 21.11.2025, kurz vor 20 Uhr, gerieten in einem Bus der Linie 635 ein 28-jähriger Mann aus München und ein 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Rosenheim in Streit

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt beim Regionalempfang

Flughafen München ehrt Gewinner des Projektwettbewerbs

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Zoll entdeckt seltene Singvögel

Ende Oktober hat eine Reisende den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren am Münchner Flughafen passiert, als die Zöllner die Frau zu einer Kontrolle baten.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
22.11.2025 - Flughafen München

Lufthansa: Verbindung FMO – München und Dresden – München bleiben

Passagiere und Airports können vorerst aufatmen. Es werden keine weiteren Inlandsverbindungen der Lufthansa gestrichen. Ende Oktober gab Deutschlands größte Airline bekannt, mehr als 50 Frequenzen auf Zubringerstrecken zu streichen.

⇒ Ganzer Artikel bei airportzentrale.de
Nachrichtenbild
21.11.2025 - Flughafen München

Bundespolizei am Flughafen München nimmt 27-Jährigen fest

Beamte der Bundespolizei haben am Flughafen München am Donnerstag (20. November) einen 27-jährigen deutschen Staatsangehörigen festgenommen.

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de