Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.09.2023 - Flughafenregion

Sommerflugplan 2024: Münchner Airport: Rekord-Zahlen beim Langstreckenverkehr

Quelle: FMG

Noch etwa sechs Wochen läuft der diesjährige Sommerflugplan – und schon jetzt zeichnet sich ab, dass der Münchner Airport beim Langstreckenverkehr im Sommer kommenden Jahres Rekorde brechen wird:


Alleine Lufthansa wird erstmals mit 36 stationierten Langstreckenflugzeugen in München vertreten sein und die Anzahl von derzeit rund 150 wöchentlichen Abflügen zu Interkontinentalzielen auf den Rekordwert von annähernd 190 Starts steigern.

Auch bei den Zielen im Langstreckenverkehr kündigt Lufthansa Neuigkeiten an: So plant die Airline ab 30. Mai 2024 erstmals München täglich mit Seattle an der amerikanischen Westküste zu verbinden. Bereits zum kommenden Winterflugplan wird Bangalore in Indien aufgenommen und mit bis zu sechs wöchentlichen Flügen im Sommer 2024 fortgeführt. Bei beiden Zielen werden moderne und treibstoffeffiziente Langstreckenflugzeuge vom Typ Airbus A350 eingesetzt.

Nach Ende der Pandemie ist auch Hongkong wieder für Reisen offen. Im kommenden Sommerflugplan fliegt Lufthansa mehrmals wöchentlich in die asiatische Metropole. Ebenfalls wieder im Angebot ist Johannesburg, das zuletzt 2005 auf dem Flugplan der Lufthansa ab München stand. Ab dem 3. Juni 2024 fliegt ein Airbus A350 Passagiere dreimal wöchentlich nach Südafrika.

Die bestehenden Destinationen Peking, Osaka und San Diego, die derzeit dreimal in der Woche angeflogen werden, werden im Sommerflugplan 2024 täglich bedient.

Gute Nachrichten auch für die Fans des weltweit größten Passagierflugzeugs, den Airbus A380: Im kommenden Sommer werden ab München fünf Ziele mit diesem Flugzeugtyp angeflogen. Wieder dabei sind Boston, Los Angeles und New York (JFK), neu hinzu kommen Washington und Delhi. Insgesamt wird Lufthansa im kommenden Sommer sechs Airbus A380 in München stationieren, bis 2025 wird die A380-Flotte aus insgesamt acht Flugzeugen bestehen.

Discover Airlines hat angekündigt, in München fünf Flugzeuge vom Typ Airbus A320 zu stationieren und damit im Sommer 2024 rund 60 Mal die Woche zu 23 Zielen in Europa- und Nordafrika zu starten. In der folgenden Wintersaison sollen in München auch Langstreckenflugzeuge stationiert werden.

Quelle: Flughafen München GmbH


Nachrichtenbild
08.05.2025 - Flughafen München

Baustelleninformation zur S8, 08./09.05.25

Zwischen Johanneskirchen und Flughafen verkehren die S-Bahnen der Linie S8 am Donnerstag bis Freitag wegen Instandhaltungsarbeiten nur im 40-MInuten-Takt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Flughafen München

München Flughafen Terminal / Freising - Linie: RE2, RE22, RB33

München Hbf / München Flughafen Terminal / Freising ⇄ Landshut(Bay)Hbf / Regensburg Hbf - Ersatzverkehr, Zugausfälle, Fahrplanänderungen, Zusatzhalte

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafen München

Eigenartige Flugbewegungen über der Stadt – jetzt klärt der Flughafen München auf

Am Flughafen München konnten Anfang Mai zeitweise keine Flugzeuge landen. Einige Maschinen mussten auf andere Flughäfen ausweichen.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Flughafenregion

Ministerpräsident Dr. Markus Söder ordnet Beflaggung an

Ministerpräsident Dr. Markus Söder ordnet Beflaggung aus Anlass des 80. Jahrestages des Endes des 2. Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus an

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Flughafen München

Baustelleninformation zur Linie S8

In der Nacht von Montag, 05. Mai 2025, 21:15 Uhr, bis Mittwoch, 06. Mai 2025, 03:15 Uhr, besteht wegen Instandhaltungsarbeiten zwischen Ostbahnhof /Johanneskirchen◄► Flughafen nur ein 40-Minuten-Takt.

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de