Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.11.2023 - Flughafen München

Bayerns Flughäfen befördern 33,1 Millionen Passagiere in den ersten drei Quartalen 2023

Knapp 22 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahreszeitraum – aber immer noch etwa 20 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau


Die bayerischen Flughäfen München, Nürnberg und Memmingen melden von Januar bis September 2023 insgesamt 33,1 Millionen Passagiere im gewerblichen Luftverkehr (einschl. Transitverkehr). Das Passagieraufkommen hat sich damit gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 21,8 Prozent erhöht. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamts weiter mitteilt, werden an allen drei Verkehrsflughäfen*) 261 583 Starts und Landungen (+9,1 Prozent) gezählt.

Schweinfurt. In den ersten drei Quartalen 2023 starten bzw. landen insgesamt 261 583 Flugzeuge auf den drei großen bayerischen Verkehrsflughäfen München, Nürnberg und Memmingen. Das sind zusammengenommen 9,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamts weiter mitteilt, fliegen insgesamt rund 33,1 Millionen Passagiere von diesen drei Flughäfen ab oder landen dort (einschl. Durchgangsverkehr). Das sind 21,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, das Ergebnis liegt damit aber immer noch 19,4 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019.

Das Fracht- und Postaufkommen steigt an diesen Flughäfen insgesamt leicht um 2,4 Prozent auf 216 224 Tonnen, wobei hiervon 98,4 Prozent dem Flughafen München zuzurechnen sind.

Die Entwicklung des Flughafen München im Einzelnen

Bayerns größter Flughafen München zählt im Jahresverlauf bis einschließlich September 2023 bei 221 217 Starts und Landungen (+7,7 Prozent) rund 27,9 Millionen Passagiere und damit um 20,4 Prozent mehr Fluggäste an Bord als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Fracht- und Postaufkommen steigt ebenfalls, konkret um 2,6 Prozent auf 212 767 Tonnen.

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik


Nachrichtenbild
01.12.2023 - Flughafenregion

S-Bahn: Witterungsbedingte Beeinträchtigungen

Beachten Sie bitte, dass es heute Nacht von 01.12.2023 bis 02.12.2023 auf allen S-Bahn Linien zu witterungsbedingten Beeinträchtigungen kommen kann.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.12.2023 - Flughafenregion

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung am 01.12.2023

In seiner heutigen Sitzung befasste sich die Verbandsversammlung mit der Detailanalyse des Gutachtens, das durch das Institut für Notfallmedizin für eine Optimale Rettungsdienstversorgung im Verbandsgebiet erstellt wurde.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.11.2023 - Flughafenregion

Weihnachtlicher Gruß für Passagiere, Beschäftigte und Besucher auf dem Weg zum Münchner Flughafen

Pünktlich zu Beginn der besinnlichen Zeit erstrahlt wieder der Christbaum an der Zentralallee in ganzer Pracht und versetzt Fluggäste und Besucher aus Nah und Fern in vorweihnachtliche Stimmung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.11.2023 - Flughafenregion

Winterdienst am Münchner Airport

Rund 600 Mitarbeitende sorgen für Aufrechterhaltung des sicheren Flugbetriebs

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.11.2023 - Flughafenregion

Teurer Besuch bei den Eltern

30-Jähriger wird am Flughafen eine nicht bezahlte Strafe nach einem Drogendelikt zum Verhängnis.

⇒ mehr Informationen bei Süddeutscher Zeitung
Nachrichtenbild
27.11.2023 - Flughafen München

Polar Air Shuttle startet neu von München nach Lappland

Ab heute, dem 27. November verbindet die PAS Polar Air Shuttle GmbH im Winterflugplan zwei Mal pro Woche München mit Arvidsjaur im schwedischen Lappland. Flugtage sind jeweils Freitag und Montag.

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de