Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.04.2024 - Flughafen München (MUC)

Flughafentochter expandiert nach Hallbergmoos

Bild: Archiv - Flughafen München GmbH

Münchner Airport betreibt erstmals ein Restaurant außerhalb des Flughafencampus


Mit der Eröffnung der „O 2 SURFTOWN MUC“ in Hallbergmoos im Sommer 2024 betreibt die Allresto, die Tochtergesellschaft für Gastronomie der Flughafen München GmbH (FMG), erstmals ein Restaurant außerhalb des Flughafencampus.

Da das Restaurant nicht nur ein Ort zur leiblichen Stärkung, sondern auch ein idealer Aussichtspunkt zur Beobachtung des Surfgeschehens im Wavepool des Surfparks ist, wurde der Name „Lookout“ gewählt.

Das Essenskonzept mit einer international beeinflussten Küche umfasst Bowls und Burger. Von morgens bis in den Abend hinein versorgt das Restaurant die Besucherinnen und Besucher mit Snacks, Kaffee von einer Barista-Bar und einer Mittagsverpflegung für die Beschäftigten der umliegenden Unternehmen.

„Die Partnerschaft zwischen dem Flughafen München und der „O2 SURFTOWN MUC“ ist nicht nur das erste Off-Campus-Geschäft seit Bestehen der Allresto, die von Andreas Reichert geführt wird, sondern auch ein tolles Leuchtturmprojekt für die Region in unmittelbarer Nähe zum Flughafen München, über den Millionen Gäste aus aller Welt einreisen“, freut sich Jan-Henrik Andersson, FMG-Geschäftsführer Commercial und Security.

„Wir freuen uns sehr, Allresto als Gastronomiepartner an unserer Seite zu haben, und sind stolz darauf, die erstmalige Destination außerhalb des Münchner Flughafens zu sein. Mit Allresto haben wir den perfekten Partner für unser neues Restaurant „Lookout“ gefunden. Dank der eindrucksvollen Erfahrung in der Gastronomie und im Catering können wir unseren Gästen ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis bieten“, ergänzt „O2 SURFTOWN MUC“-Gründer Chris Boehm-Tettelbach.

Bei der Gestaltung des Restaurants wurde darauf geachtet, dass es sich sowohl gut in das Gelände und Konzept integriert als auch internationalen Standards entspricht. Durch die Verwendung natürlichen Materialien bietet das Restaurant eine gemütliche Atmosphäre für alle Besucherinnen und Besucher, Surferinnen und Surfer sowie für Familien mit Kindern. Als Eventlocation mit besonderem Flairist der Surfpark auch für verschiedene Veranstaltungsgrößen mit bis zu 4.000 Personen buchbar.

Das Gelände der „O2 SURFTOWN MUC“ ist insgesamt 20.000 m² groß und mit seinem 180 Meter langen und 10.000 Quadratmeter großen Wavepool ideal für Profis und Surfanfänger.

Als Mittelpunkt der „O2 SURFTOWN MUC“ wird das Restaurant über 100 Plätze im Inneren und rund 120 Sitzplätze auf der Terrasse verfügen. Eine Bar, exklusive Eventflächen und eine 100-Quadratmeter-LED-Wand für Public Viewing vervollständigen das Angebot.

Quelle: Flughafen München GmbH


Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado - Lufthansa fliegt mit dem Airbus A380 erstmals nach Denver

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Hohe Waldbrandgefahr - Präventive Luftbeobachtungsflüge in Oberbayern

Aufgrund der derzeitigen Wetterlage steigt die Waldbrandgefahr in Oberbayern aktuell erneut an.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Flughafenregion

Erweiterung der Geschäftsführung

Erweiterung der Geschäftsführung - Flughafen München begrüßt Thomas Hoff Andersson als neuen Chief Operating Officer

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Flughafenregion

Alarm in der Business-Class: Lufthansa-Flug von LA nach München landet plötzlich ganz woanders

Mit drei Stunden Verspätung landete man schließlich doch in München.

⇒ mehr Informationen bei Erdinger Anzeiger...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Flughafenregion

airBaltic feiert 20 Jahre in München

Die lettische Fluggesellschaft airBaltic feiert ein bedeutendes Jubiläum: Seit 20 Jahren verbindet sie München (Deutschland) mit Riga (Lettland).

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de