Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.04.2024 - Flughafenregion

Mit dem Segen Gottes Menschen retten

Tobias Cako (li.), Kreisbeauftragter der Malteser Erding, überreichte Franz Kohlhuber vom Kirchlichen Dienst am Flughafen München für sein langjähriges Engagement die Malteser Dankplakette. (Foto: Malteser)

Flughafenseelsorger erbittet Segen für Malteser Fahrzeuge im Rettungsdienst und Katastrophenschutz und erhält Malteser Dankesplakette


Die Malteser haben am Flughafen München vier Fahrzeuge für den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz segnen lassen. Pastoralreferent Franz Kohlhuber vom Kirchlichen Dienst am Flughafen erbat im Beisein von knapp dreißig haupt- und ehrenamtlichen Maltesern den Segen für die Fahrzeuge und damit auch für die Mitarbeitenden und beförderten Patienten.

Bei den Fahrzeugen handelt es sich um einen Rettungswagen für den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst am Flughafen, ein sogenannter „Bayern RTW“ mit dem Funkrufnamen Joh Flg 71/1. Ein neuer Kommandowagen mit dem Funkrufnamen Joh Flg 7 wurde ebenfalls gesegnet. Dieser steht dem Einsatzleiter Rettungsdienst für mittlere Einsatzlagen zur Verfügung, wenn beispielsweise mehr als drei Rettungswagen beteiligt sind oder die Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei oder Technischem Hilfswerk koordiniert werden muss.

Das dritte Fahrzeug ist ein Krankentransportwagen, der in Markt Schwaben im Landkreis Ebersberg stationiert ist, organisatorisch aber der Rettungswache am Flughafen unterstellt ist (Ebersberg 72/3). Außerdem wurde ein sogenannter T6-Bus für den ehrenamtlichen Katastrophenschutz am Flughafen gesegnet (Joh Flg 10/2).


Im Anschluss an die Fahrzeugsegnung dankte Tobias Cako als Kreisbeauftragter der Malteser Erding Kohlhuber für das langjährige Engagement und zeichnete ihn mit der Malteser Dankplakette aus. Seit Jahren steht der Flughafenseelsorger den Maltesern geistlich zur Seite. Neben zahlreichen Fahrzeugen segnete er vor eineinhalb Jahren auch die neuen Räumlichkeiten der Flughafenwache und bietet Impulse und Unterstützung für das Team an.

Das rund 40-köpfige Malteser Team der Rettungswache ist für die rettungsdienstliche Versorgung des Flughafens sowie des Umlands einschließlich eines Abschnitts der Autobahn A92 zuständig. Mit vier Rettungswagen und zwei Einsatzleitfahrzeugen wurden im vergangenen Jahr rund 6000 Einsätze absolviert.
Im Beisein vieler haupt- und ehrenamtlicher Malteser wurden am Flughafen München wurden kurz vor Ostern vier Malteser Fahrzeuge gesegnet. (Foto: Malteser)
Franz Kohlhuber vom Kirchlichen Dienst am Flughafen München nahm die Segnung der Malteser Fahrzeuge vor. (Foto: Malteser)

Die vier Fahrzeuge für den Einsatz im Rettungsdienst, Krankentransport und im ehrenamtlichen Katastrophenschutz wurden zur Segnung festlich geschmückt. (Foto: Malteser)
Franz Kohlhuber vom Kirchlichen Dienst am Flughafen München nahm die Segnung der Malteser Fahrzeuge vor. (Foto: Malteser


Quelle: Malteser Hilfsdienst


Nachrichtenbild
11.07.2025 - Flughafen München

Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet

Ein Waldbrand auf Sardinien hat zur Umleitung mehrerer Flüge geführt – betroffen waren auch zwei Maschinen aus München. Insgesamt wurden neun Flüge umgeleitet und zehn gestrichen. Inzwischen ist der Luftraum über Olbia wieder freigegeben.

⇒ Ganzer Artikel beim BR
Nachrichtenbild
11.07.2025 - Flughafen München

Startbahngegner werfen Flughafen München GmbH „Täuschung der Bevölkerung“ vor

Was ist der Bürgerentscheid von 2012 wert? Nach der Verhandlung am Verwaltungsgerichtshof gegen das „ewige Baurecht“ für die dritte Startbahn wächst bei den Kritikern des Projekts der Eindruck, dass das Veto aus München letztlich ohne Belang ist.

⇒ Ganzer Artikel bei der Süddeutschen Zeitung

Nachrichtenbild
11.07.2025 - Flughafen München

Munich AirportAcademy und University of Colorado Denver wollen zusammenarbeiten

Die Munich AirportAcademy und die Business School der University of Colorado Denver (CU Denver) haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.07.2025 - Flughafen München

Startbahnprozess: „Wir harren der Dinge“ - Stimmen zur Verhandlung

Im Kampf um das „ewige Baurecht“ für die dritte Startbahn macht den Gegnern vor allem ein Zitat der Richterin Hoffnung. Und der Flughafen? Schweigt.

⇒ Ganzer Artikel beim Freisinger Tagblatt

Nachrichtenbild
10.07.2025 - Flughafen München

Berliner Flughafen übertrifft den Flughafen München

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat sich im internationalen Vergleich als zweitbester deutscher Airport etabliert.

⇒ Ganzer Artikel bei T-Online


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de