Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.06.2024 - Flughafenregion

Auch 12 Jahre nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid: Der Kampf gegen die 3. Start- und Landebahn geht weiter

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.

Bild: Archiv - Die Grünen

Am 17.06.2012 sprachen sich die Bürgerinnen und Bürger gegen eine 3. Start- und Landebahn am Flughafen München aus.


„Diese demokratische Entscheidung ist von allen Parteien umzusetzen, sie gilt bis zum heutigen Tag fort", so Johannes Becher (Landtagsabgeordneter aus Moosburg und stellv. Fraktionsvorsitzender der Landtagsgrünen) anlässlich des 12. Jahrestages zum erfolgreichen Bürgerentscheid „aufgeMUCkt".

Damit schiene die Sache eigentlich erledigt. Aber weit gefehlt: das Baurecht besteht noch immer.

Die Staatsregierung behauptet sogar, dass eine Verjährung der Baugenehmigung gar nicht mehr eintreten kann und damit das Baurecht bis in alle Ewigkeit gelten soll.

Ein weiteres Hintertürchen und eine Gefahr für die Region sind Ideen der CSU und Freien Wähler in der Stadt München und des Finanzministeriums im Bund, ihre Flughafenanteile zu verkaufen.

„Die Folgen wären weniger Mitsprache für die Öffentlichkeit und noch mehr kommerzielle Interesse auf Kosten der Menschen in der Region, ihrer Gesundheit und der Natur", so Johannes Becher.

„In Sonntagsreden wird gönnerhaft über den Erhalt der Schöpfung und den Schutz des Moores schwadroniert, werktags zeigt sich die Gier und der Größenwahn. Die 3. Start- und Landebahn muss ein für alle Mal beerdigt werden."

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag


Nachrichtenbild
16.09.2025 - Flughafen München

Flughafen München eröffnet Bayerns größten Ladepark für E-Autos

Weiterer Baustein für Nachhaltigkeitsstrategie

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Flughafenregion

Mia San Sicherheit: Aktionstag der Bundespolizei 2025

Am Samstag (13. September) hat die Bundespolizeidirektion München interessierten jungen Menschen Einblicke in die Aufgaben der Sicherheitsbehörde ermöglicht

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.09.2025 - Flughafenregion

Sicher unterwegs im neuen Schuljahr - Die Bundespolizei gibt Tipps für Eltern und Schulkinder

Am Dienstag (16. September) beginnt in Bayern das Schuljahr 2025/2026.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.09.2025 - Flughafenregion

Handwerksberufe in der Region – Zahlen und Entwicklungen

Im Jahr 2024 arbeiteten im Bezirk der Agentur für Arbeit Freising, der auch die Landkreise Dachau, Ebersberg und Erding umfasst, 22.245 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte als Fachkräfte in einem Handwerksberuf.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.09.2025 - Flughafenregion

Promi filmt viralen Moment mitten auf Lufthansa-Flug Richtung München: „Bitte hören Sie auf zu schreien“

Ein Flug von Hamburg nach München dauert für gewöhnlich eine Stunde. Dass das reicht, um einen großen Spaß zu haben, zeigte jetzt ein Promi auf einem Lufthansa-Flug.

⇒ mehr Informationen bei Merkur de.


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de