Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.06.2024 - Flughafenregion

Auch 12 Jahre nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid: Der Kampf gegen die 3. Start- und Landebahn geht weiter

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.

Bild: Archiv - Die Grünen

Am 17.06.2012 sprachen sich die Bürgerinnen und Bürger gegen eine 3. Start- und Landebahn am Flughafen München aus.


„Diese demokratische Entscheidung ist von allen Parteien umzusetzen, sie gilt bis zum heutigen Tag fort", so Johannes Becher (Landtagsabgeordneter aus Moosburg und stellv. Fraktionsvorsitzender der Landtagsgrünen) anlässlich des 12. Jahrestages zum erfolgreichen Bürgerentscheid „aufgeMUCkt".

Damit schiene die Sache eigentlich erledigt. Aber weit gefehlt: das Baurecht besteht noch immer.

Die Staatsregierung behauptet sogar, dass eine Verjährung der Baugenehmigung gar nicht mehr eintreten kann und damit das Baurecht bis in alle Ewigkeit gelten soll.

Ein weiteres Hintertürchen und eine Gefahr für die Region sind Ideen der CSU und Freien Wähler in der Stadt München und des Finanzministeriums im Bund, ihre Flughafenanteile zu verkaufen.

„Die Folgen wären weniger Mitsprache für die Öffentlichkeit und noch mehr kommerzielle Interesse auf Kosten der Menschen in der Region, ihrer Gesundheit und der Natur", so Johannes Becher.

„In Sonntagsreden wird gönnerhaft über den Erhalt der Schöpfung und den Schutz des Moores schwadroniert, werktags zeigt sich die Gier und der Größenwahn. Die 3. Start- und Landebahn muss ein für alle Mal beerdigt werden."

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag


Nachrichtenbild
30.10.2025 - Flughafenregion

Nachtflüge bleiben ein Zankapfel

Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm fordert eine deutliche Reduzierung der Flugbewegungen im Erdinger Moos zwischen 22 Uhr und Mitternacht sowie vor 6 Uhr.

⇒ mehr Informationen bei Süddeutsche Zeitung...
Nachrichtenbild
29.10.2025 - Flughafenregion

Heute schwer vorstellbar: Das war einst die kürzeste Lufthansa-Strecke

Es wirkt wie ein Relikt aus alten Zeiten, dabei ist es noch gar nicht so lang her.

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...

Nachrichtenbild
28.10.2025 - Flughafenregion

Hohes Reiseaufkommen am Flughafen München erwartet

Mit Beginn der bayerischen Herbstferien startet am Münchner Flughafen eine reiseintensive Woche

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.10.2025 - Flughafenregion

Flughafen München zieht Zwischenbilanz

Der Sommerflugplan am Flughafen München zeigte bis zum 12. Oktober eine positive Entwicklung

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Nachrichtenbild
27.10.2025 - Flughafenregion

Schwere Turbulenzen auf München-Flug nach Bangkok: Berichte über mehrere Verletzte

Auf einem Flug von München nach Bangkok kam es wohl vor einigen Wochen zu schweren Turbulenzen, insgesamt fünf Personen sollen verletzt worden sein.

⇒ mehr Informationen bei Merkur.de
Nachrichtenbild
27.10.2025 - Flughafenregion

Schwere Turbulenzen auf München-Flug nach Bangkok: Berichte über mehrere Verletzte

Auf einem Flug von München nach Bangkok kam es wohl vor einigen Wochen zu schweren Turbulenzen,

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de