Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.11.2016 - Flughafen München (MUC)

Ausbau Terminal 1

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.

Bild: Archiv - AufgeMUCt

Pressemitteilung des Aktionsbündnis aufgeMUCkt zu den Plänen der FMG für einen Anbau im Bereich Terminal 1


Die FMG setzt nun verstärkt auf Shopping am Flughafen, da man "heutzutage auch Geld verdienen" müsse, wie Geschäftsführer Thomas Weyer meint. Klar, wenn man Millionen für das Anlocken von neuen Fluggesellschaften ausgibt, muss das Geld ja auch wieder rein kommen.

Dabei ist interessant, dass ganz offensichtlich das Konzept eines internationalen Drehkreuzes ausgedient hat. Eine dritte Start- und Landebahn wurde von der FMG immer damit begründet, dass die Zukunft in München im internationalen Drehkreuz liege, dafür kurze Wege entscheidend seien und in bereits stark nachgefragten Zeiten mehr Slots benötigt würden. Anders sei das bei Point-to-Point-Verbindungen.

Nun geht es offensichtlich genau in die Richtung von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Schwupp stellt die FMG fest: Genau dafür brauchen wir eine dritte Start- und Landebahn. Anleihe nimmt Kerkloh dabei bei Pippi Langstrumpf: "Ich bau mir die Welt wiedewiedewie sie mir gefällt."

Paris hin, Marakkesch her - Klimaschutzziele und bereits heute massiv betroffene Menschen in der Flughafenregion interessieren beim stetigen Wachstumsmantra natürlich weder den bayerischen Heimatminister noch die FMG!

Quelle: Aktionsbündnis AufgeMUCkt

alle Informationen zum Thema:

3. Startbahn




Nachrichtenbild
13.11.2025 - Flughafen München

Das sind die „Flüge der Superlative“ der Lufthansa am Flughafen München

Der Flughafen München ist für die Lufthansa das zweitgrößte Drehkreuz nach Frankfurt. Diese Verbindungen sind dabei die Flüge der „Superlative“ ab Bayern.

⇒ Ganzer Artikel bei Merkur.de
Nachrichtenbild
13.11.2025 - Flughafen München

Flughafen muss mehr tun für die Gesundheit seiner Beschäftigten!

Johannes Becher kritisiert Ignoranz gegenüber Belastung durch Ultrafeinstaub

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
13.11.2025 - Flughafenregion

AirportAcademy unterzeichnet Absichtserklärung mit Schulungszentrum in Peking

Ausweitung der Zusammenarbeit im asiatisch-pazifischen Raum

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.11.2025 - Flughafenregion

Lkw-Brand auf der A92

Es brannte das Führerhaus des Lkw vollständig aus.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.11.2025 - Flughafenregion

A92: Aktueller Lkw-Brand

Aktuell läuft ein Einsatz wegen eines Lkw in Vollbrand auf der A 92 zwischen den Anschlussstellen Erding und Moosburg-Süd in Fahrtrichtung Deggendorf.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.11.2025 - Flughafenregion

Airline weitet Flüge ab Deutschland aus – neue Verbindung für den Flughafen München

Ein Ferienflieger erweitert im Sommer 2026 sein Angebot in Deutschland und in Europa. Bayern profitiert gleich doppelt – auch der Flughafen München

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de