Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.04.2021 - Flughafen München (MUC)

„Fliegender Holländer“ verbindet München und Amsterdam jetzt deutlich leiser und sparsamer

Foto: Phillip Rohmberger

Neuer Flugzeugtyp erstmals am Münchner Flughafen im Einsatz: KLM Cityhopper fliegt jetzt regelmäßig zwischen München und Amsterdam mit der Embraer 195- E2.
Der Jet ist deutlich leiser als das Vorgängermodell 190 auf dieser Strecke und verbraucht auch weniger Treibstoff.

Derzeit bietet KLM Cityhopper bis zu drei tägliche Verbindungen zwischen den beiden Metropolen an.

Am 28. März 2021 landete die erste Embraer 195-E2 von KLM Cityhopper in München.

Ab 2. April 2021 wird das moderne, nachhaltige Flugzeug dann regelmäßig auf der Strecke nach Amsterdam-Schiphol eingesetzt. Das Flugzeug ist um 63 Prozent leiser als sein Vorgänger, die Embraer 190. Es verbraucht neun Prozent weniger Treibstoff pro Flug und stößt 31 Prozent weniger CO2 pro Passagier aus.

Die Embraer 195-E2 hat Platz für bis zu 132 Passagiere und ist damit das größte Flugzeug in der KLM Cityhopper-Flotte, die bisher aus 31 Embraer 190 und 17 Embraer 175 bestand.

Neben der bemerkenswert geringen Geräuschentwicklung in der Kabine kommen die Passagiere in den Genuss einer speziellen Stimmungsbeleuchtung, ergonomisch gestalteter Sitze, zusätzlicher Beinfreiheit, USB-Anschlüssen und größerer Gepäckfächer.

Bis zum Jahresende ergänzen insgesamt sieben neue Embraer 195-E2 die KLM Cityhopper- Flotte. Bis zum Beginn des Sommerflugplans nimmt KLM vier davon in Betrieb, insgesamt hat sie 25 bestellt und hält eine Option auf weitere zehn.

Quelle: Flughafen München GmbH


Nachrichtenbild
18.07.2025 - Flughafen München

Zollhündin Josefa für mehr als 100 erfolgreiche Einsätze ausgezeichnet

100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.07.2025 - Flughafen München

Zugausfälle, Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Fahrzeitenverlängerung

Vom 26.07. bis 28.07.2025: München Hbf ⇄ Landshut(Bay)Hbf ⇄ Regensburg Hbf

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Flughafenregion

Flucht mit 200 km/h endet im Kartoffelfeld – Hubschrauber kreist Stunden über oberbayerischer Gemeinde

Zeitweise waren 15 Streifenbesatzungen und ein Hubschrauber im Einsatz: Mit 200 km/h flüchtete ein vollbesetzter Audi von Freising nach Eitting – und landete im Kartoffelfeld.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Flughafen München

"WIR. SCHAFFEN WERTE" präsentiert Entwicklung des Airports im Jahr 2024

Flughafen München präsentiert 15. integrierten Bericht

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de