Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.05.2021 - Flughafen München (MUC)

Quer durch das Strafgesetzbuch gearbeitet - Bundespolizisten am Münchner Flughafen nehmen gesuchten Intensivtäter fest

Quelle: Bundespolizei

Vor ziemlich genau vier Jahren war er nach Deutschland gekommen. Knapp neun Monate später hatten die Behörden ihm mitgeteilt, dass er nicht bleiben darf. Im März dieses Jahres hat er dann die Bundesrepublik verlassen; allerdings offenbar eher auf der Flucht vor der deutschen Justiz. Er war nämlich auch schnell und intensiv in Konflikt mit den bundesdeutschen Gesetzesnormen gekommen.

Am Freitag (30. April) kam er wieder zurück. Aber auch dieses Mal wohl nicht wirklich freiwillig. Nachdem die Behörden in Österreich den somalischen Staatsangehörigen im Rahmen asylrechtlicher Vorschriften zurück nach Deutschland geschickt hatten, haben Bundespolizisten den mehrfach Gesuchten festgenommen. Jetzt sitzt der Intensivtäter in der Landshuter Haftanstalt.

Der Ostafrikaner war im Mai 2017 als Asylbewerber nach Deutschland gekommen. Ein dreiviertel Jahr später hatten die zuständigen Behörden seinen Asylantrag abgelehnt und ihm vorerst eine Duldung ausgestellt, den heute 23-Jährigen in Unterkünften in Schwaben untergebracht. Relativ schnell und immer wieder war der junge Mann auch in den Fokus der Strafverfolgungsbehörden gerückt. Quer durch das deutsche Strafgesetzbuch, von der einfachen Sachbeschädigung über Hausfriedensbruch bis hin zu gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung, hat der Somalier kaum eine Straftat ausgelassen.

Auch verschiedene Haftanstalten sollte er von innen kennenlernen, was ihn allerdings nicht davon abhielt, fröhlich weiter Straftaten zu begehen. So waren schließlich noch ein offener Vollstreckungshaftbefehl wegen Hausfriedensbruch der Staatsanwaltschaft Schweinfurt, ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Memmingen wegen sage und schreibe 38 Straftaten, zwei Aufenthaltsermittlungen der Schweinfurter Strafverfolger und sogar eine Ausschreibung zur Einreiseverweigerung unserer eidgenössischer Nachbarn auf seinem Konto, als er Anfang dieses Jahres aus dem Fokus der deutschen Behörden verschwunden war.

Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, hatte der Somalier einer Reise in die benachbarte Alpenrepublik den Vorzug gegenüber einem Besuch deutscher Gerichtssäle gegeben. Dort war er nämlich wieder aufgetaucht und wollte offensichtlich erneut Asyl beantragen.

Die Behörden in Wien haben den Ostafrikaner schließlich am Freitag nach den Regeln des Dubliner Übereinkommens wieder nach Deutschland geschickt. Als die Bundespolizisten am Münchner Flughafen den 23-Jährigen bei seiner Ankunft in Empfang nahmen, fielen ihnen die Fahndungsnotizen ins Auge. So nahmen die Beamten den Gesuchten fest, brachten ihn zum Haftrichter und von dort direkt in die Landshuter Justizvollzugsanstalt.

Bildunterschrift:
Fast täglich verfangen sich flüchtige Straftäter im Fahndungsnetz der Bundespolizei am Flughafen München. Vom Erdinger Moos geht die Reise dann oft direkt weiter in eine staatlich gesicherte Unterkunft.

Quelle: Bundespolizei Flughafen München


Nachrichtenbild
18.09.2025 - Flughafenregion

Verstärkte Alkoholkontrollen zur Oktoberfestzeit

Verstärkte Alkoholkontrollen zur Oktoberfestzeit – Polizei appelliert an Verantwortungsbewusstsein der Verkehrsteilnehmer

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.09.2025 - Flughafen München

Flughafenchef verspricht Besserung für Wiesn-Reisende

2024 sorgte das Oktoberfest zwischenzeitlich für Chaos am Münchner Flughafen. Jetzt reagiert die Flughafengesellschaft – mit neuer Technik und mehr Personal.

⇒ Ganzer Artikel bei T-Online

Nachrichtenbild
18.09.2025 - Flughafenregion

Flughafen München und Lufthansa stimmen auf Start des Oktoberfests ein

Gemeinsam mit der bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Michaela Kaniber, Flughafenchef Jost Lammers und Lufthansa Hub Manager Heiko Reitz hat der Flughafen München die Oktoberfestzeit eingeläutet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Flughafen München

Flughafen München eröffnet Bayerns größten Ladepark für E-Autos

Weiterer Baustein für Nachhaltigkeitsstrategie

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Flughafenregion

Mia San Sicherheit: Aktionstag der Bundespolizei 2025

Am Samstag (13. September) hat die Bundespolizeidirektion München interessierten jungen Menschen Einblicke in die Aufgaben der Sicherheitsbehörde ermöglicht

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Flughafenregion

Sicher unterwegs im neuen Schuljahr - Die Bundespolizei gibt Tipps für Eltern und Schulkinder

Am Dienstag (16. September) beginnt in Bayern das Schuljahr 2025/2026.

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de