Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.07.2021 - Flughafenregion

Wiederbelebung des Flughafenforums

Foto: Stephan Görlich Fotografie

Verkehrsministerin Schreyer unterstützt partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Flughafen München und Region


  • Erstmals seit 2016 tagt das Flughafenforum wieder
  • Pandemiebedingte Herausforderungen können Flughafen München und Region nur gemeinsam meistern
  • Regionale Verkehrsthemen Schwerpunkt der heutigen Sitzung

Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf den Münchner Flughafen und die Region? Welche Fortschritte bei der Straßen- und Schienenanbindung des Flughafens wurden bereits erreicht, was ist hier noch geplant? Wie ist der Stand beim Einsatz von nachhaltigen Flugzeugkraftstoffen und welche Chancen ergeben sich dadurch?

Diese und andere aktuelle Fragen standen auf der Tagesordnung der heutigen Neuauflage des „Flughafenforums“, das nach einer Pause von fünf Jahren auf Initiative der bayerischen Verkehrsministerin Kerstin Schreyer wieder ins Leben gerufen wurde.

Das Flughafenforum ist seit 2000 eine wichtige Plattform für Themen, die die Flughafenregion bewegen. Unter dem Vorsitz der bayerischen Verkehrsministerin haben die Vertreter der beiden Landkreise Erding und Freising, der umliegenden Städte und Gemeinden, des Nachbarschaftsbeirats, der Schutzgemeinschaft Erding-Nord, Freising und Umgebung, der Fluglärmkommission sowie der regionalen Wirtschaft Gelegenheit, sich mit dem Flughafen und untereinander über aktuelle Themen und Herausforderungen als Flughafenregion auszutauschen.

„Mit der Wiederbelebung des Flughafenforums unterstützt die Staatsregierung die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Flughafen und Region. Vor dem Hintergrund der pandemiebedingten Auswirkungen und den hieraus resultierenden Herausforderungen ist dies wichtiger denn je“, erklärte die Ministerin anlässlich der Wiederaufnahme des Flughafenforums.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr


Nachrichtenbild
18.07.2025 - Flughafen München

Zollhündin Josefa für mehr als 100 erfolgreiche Einsätze ausgezeichnet

100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.07.2025 - Flughafen München

Zugausfälle, Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Fahrzeitenverlängerung

Vom 26.07. bis 28.07.2025: München Hbf ⇄ Landshut(Bay)Hbf ⇄ Regensburg Hbf

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Flughafenregion

Flucht mit 200 km/h endet im Kartoffelfeld – Hubschrauber kreist Stunden über oberbayerischer Gemeinde

Zeitweise waren 15 Streifenbesatzungen und ein Hubschrauber im Einsatz: Mit 200 km/h flüchtete ein vollbesetzter Audi von Freising nach Eitting – und landete im Kartoffelfeld.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Flughafen München

"WIR. SCHAFFEN WERTE" präsentiert Entwicklung des Airports im Jahr 2024

Flughafen München präsentiert 15. integrierten Bericht

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de