Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.05.2022 - Flughafenregion

Probealarm in weiten Teilen Bayerns

Bild: Archiv - rmsa

Der ursprünglich für März geplante landesweit einheitliche Probealarm findet nun am Donnerstag, den 12. Mai 2022 um 11:00 Uhr statt.


In weiten Teilen Bayerns wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst.

Mit dem Probealarm soll die Funktionsfähigkeit des Warnsystems überprüft und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hingewiesen werden. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.

Neben dem Sirenensignal werden – soweit vorhanden – auch andere Warnmittel, wie zum Beispiel Warn-Apps getestet.


Anmerkung der Redaktion:

In den Landkreisen Erding und Freising wird der Sirenenalarm nicht ausgelöst. Es erfolgt allerdings die Auslösung des Probealarms über die WarnApps. Diese Warnung über die Apps kann auch mehrfach erfolgen, wenn z.B. die der Landkreis und auch der Freistaat Bayern die Meldung absendet.

Die bekanntesten WarnApps sind:
  • Warn-App NINA des BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)
  • KatWarn des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme

In vielen Gemeinden wird der Sirenenalarm regelmäßig Samstags um 11 Uhr getestet.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium des Innern, Sport und Integration

alle Informationen zum Thema:

Katastrophenschutz




Nachrichtenbild
07.07.2025 - Flughafenregion

Neue Flugoptionen in den Mittleren Osten und nach Asien

Air Arabia kündigt tägliche Flüge zwischen Sharjah und München an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Flughafen München

Beim Startbahn-Prozess in München: Zuhörer sind erwünscht

Die Gerichtsverhandlung zum „ewigen Baurecht“ steht jetzt an: Freisings OB Tobias Eschenbacher hofft auf großes Interesse.

⇒ Ganzer Artikel beim Freisinger Tagblatt

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Münchner S-Bahn Richtung Stadt unterwegs: 160 Menschen müssen Zug verlassen – Spezialkräfte rücken an

Unerwarteter Zwischenfall in einer S-Bahn vom Flughafen München Richtung City: 160 Menschen mussten den Zug verlassen.

⇒ Ganzer Artikel bei der tz

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Flughafen München

Neues Elektronisches Stellwerk am Flughafen soll 2026 in Betrieb gehen

Stellwerk ersetzt altes und störanfälliges Relais-Stellwerk • Bei der Strecke Flughafen – Schwaigerloh sind technische Ertüchtigungen am alten Flughafentunnel nötig.

⇒ Ganzer Artikel bei der Deutschen Bahn
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Flughafen München

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln.

⇒ Ganzer Artikel bei HogaPage


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de