Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.01.2023 - Flughafenregion

Passagieraufkommen am Münchner Flughafen legt 2022 massiv zu

Quelle: Flughafen München / Alex Tino Friedel: Passagiere im Terminal 1

Verkehr steigt an Bayerns Drehkreuz um das Zweieinhalbfache auf 31,6 Millionen Fluggäste


Ein aufkommensstarker Sommer hat dem Münchner Flughafen im Jahr 2022 einen massiven Zuwachs in allen Verkehrsbereichen beschert: Die Passagierzahlen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 19 Millionen auf insgesamt 31,6 Millionen Fluggäste. Damit erreicht der Airport bereits wieder zwei Drittel seines Rekordergebnisses aus dem Vorkrisenjahr 2019.

Die Anzahl der Flugbewegungen verdoppelte sich nahezu gegenüber 2021 auf über 285.000 Starts und Landungen. Bei der Sitzplatzauslastung der Flugzeuge in München wurde der Rekordwert von 77,5 Prozent aus dem Jahre 2018 eingestellt. Mit insgesamt 210 Destinationen in 63 Ländern ist Bayerns Luftverkehrsdrehkreuz mittlerweile wieder hervorragend an das weltweite Streckennetz angebunden.

Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH: „Der schrittweise Wegfall von Reisebeschränkungen hat die Reiselust der Menschen wieder geweckt. Das hat zu einem deutlichen Ausbau des Flugangebots seitens der Airlines geführt. Die Buchungseingänge bei den Fluggesellschaften deuten darauf hin, dass sich das Verkehrswachstum am Standort München im Jahr 2023 weiter fortsetzen wird.“

Nach einem noch von der Pandemie geprägten, schwachen ersten Quartal stieg die Nachfrage nach Flugreisen enorm an. Während in den ersten drei Monaten lediglich vier Millionen Passagiere am Münchner Flughafen gezählt wurden, waren es im verkehrsstärksten dritten Quartal bereits über zehn Millionen Fluggäste.

Ein Nachholbedarf war insbesondere bei den Fernreisen festzustellen: Seit Juli liegt der Verkehr zwischen München und Zielen in den USA bereits über dem Niveau von 2019. Das trifft seit Inkrafttreten des Winterflugplans 2022/2023 auch für den Verkehr zu Zielen in Indien, Südkorea, Singapur und Thailand zu. Auch die Luftfracht profitierte vom Verkehrsboom am Münchner Flughafen. Das Frachtaufkommen stieg 2022 um 55 Prozent auf insgesamt rund 259.000 Tonnen.

Das Jahresergebnis des Münchner Flughafens im Überblick:

Passagieraufkommen
Gewerblicher Verkehr
2022: 31.642.702
2021: 12.496.432
Veränderung: + 153,2 %

Flugbewegungen
Gesamt
2022: 285.028
2021: 153.097
Veränderung: + 86,2 %

Cargoumschlag (in Tonnen)
Luftfracht und Luftpost
2022: 266.707
2021: 173.307
Veränderung: + 53,9 %

davon Luftfrachtumschlag
2022:258.857
2021: 166.713
Veränderung: + 55,3 %

Quelle: Flughafen München GmbH


Nachrichtenbild
23.05.2025 - Flughafen München

Airport Netzwerk verkündet Gewinner des Start-up Wettbewerbs

Flughafen München und Janta Power pilotieren eine 3-D Lösung zur Energieerzeugung

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.05.2025 - Flughafen München

Lufthansa-Maschine startet bei Landung plötzlich durch und fliegt 600 Kilometer nach München zurück

Eine Maschine landet statt in Frankreich nach mehreren Stunden erneut in München. Die Lufthansa äußerte sich nun zu den Gründen.

⇒ Ganzer Artikel bei Merkur.de

Nachrichtenbild
23.05.2025 - Flughafen München

Schreckmoment über den Wolken: Ferienflieger muss am Flughafen München notlanden

Ein britischer Ferienflieger dreht über Innsbruck plötzlich vom Kurs ab. Kurze Zeit später finden sich die Passagiere in München wieder.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger
Nachrichtenbild
22.05.2025 - Flughafen München

Lufthansa öffnet First Class Lounge in München

Die Lufthansa First Class Lounge im Terminal 2 am Flughafen München ist ab sofort wieder geöffnet. First Class Reisende können auf rund tausend Quadratmetern die stilvolle Lounge mit ihrem modernen Design und komfortablem Ambiente genießen.

⇒ Ganzer Artikel bei der Lufthansa

Nachrichtenbild
22.05.2025 - Flughafenregion

Flughafen München präsentiert sich auf transport logistic 2025

Auch in diesem Jahr ist der Flughafen München erneut auf der weltweit führenden Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, der transport logistic 2025 in München vertreten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.05.2025 - Flughafen München

Luftverkehr: Studie bestätigt Verschmutzung durch Ultrafeinstaub

Untersuchung des Umweltbundesamtes in Berlin ergibt eine erhebliche Belastung mit ultrafeinen Partikeln an Flughäfen und in deren Umgebung. Der Freisinger Bürgerverein nennt die Ergebnisse 1:1 übertragbar auf München und fordert einmal mehr Messungen.

⇒ Ganzer Artikel bei der Süddeutschen Zeitung


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de