Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Flughafen München verbessert Kundenerlebnis bei Mietwagenleihe dank innovativer KI-Technologie
Copyright: Flughafen München
Der Flughafen München stärkt seinen Fokus auf Passagier- und Besucherservices und gestaltet die Anmietung eines Mietwagens ab sofort noch schneller und unkomplizierter.
Möglich macht dies eine Kooperation zwischen dem Flughafen München, dem Turnaround-Dienstleister „assured Europe“ und dem norwegischen Start-up-Unternehmen „Wenn AS“. Der innovative Scantunnel des Anbieters von führenden, auf künstlicher Intelligenz basierenden Lösungen für die Automobilbranche wurde im Mietwagenzentrum am Münchner Airport installiert, um direkt bei der Durchfahrt innerhalb weniger Sekunden vollautomatisch den
Fahrzeugzustand zu dokumentieren und gegebenenfalls Beschädigungen festzustellen.
Transparenz und Zeitersparnis durch automatische Schadensdokumentation Die Mietwagenkunden fahren mit ihrem Mietfahrzeug durch einen Aufbau an der Ein- und Ausfahrt des Parkhauses. Die dort installierten Kameras erfassen das Auto aus verschiedenen Winkeln und die erhaltenen Daten werden von einer künstlichen Intelligenz in Echtzeit automatisch ausgewertet und dokumentiert. Innerhalb einer Minute stehen die Informationen dem Fahrzeug Check-in-Personal für den Rückgabeprozess zur Verfügung.
Dadurch profitieren Reisende von maximaler Transparenz und einer hundertprozentigen objektiven Feststellung bei der Haftung für Schäden, da durch die lückenlose Erfassung bei Ein- und Ausfahrt gegebenenfalls entstandene Abweichungen des Fahrzeugzustands zwischen Mietbeginn und Mietende klar dokumentiert werden Der Flughafen München stärkt seinen Fokus auf Passagier- und Besucherservices und gestaltet die Anmietung eines Mietwagens ab sofort noch schneller und unkomplizierter.
Zum Bild:
Von links nach rechts:
Haakon Holm – Managing Director Germany – Assured Fleet Services GmbH
Tom Lorenz – Referent Mietwagen/Verkehrsunternehmen – Geschäftsbereich Commercial Activities, Fachbereich Services und Parken, FMG
Trygve Pedersen – Chief Executive Officer – Wenn ASA
Maria Dahlhaus – Leiterin Geschäftsbereich Commercial Activities, FMG
Weil die Flughafenbetreiber trotz der Ablehnung durch die Stadt Freising an dem gewählten Standort festhalten, muss nun ein Planfeststellungsverfahren vorgenommen werden.
2024 sorgte das Oktoberfest zwischenzeitlich für Chaos am Münchner Flughafen. Jetzt reagiert die Flughafengesellschaft – mit neuer Technik und mehr Personal.
Gemeinsam mit der bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Michaela Kaniber, Flughafenchef Jost Lammers und Lufthansa Hub Manager Heiko Reitz hat der Flughafen München die Oktoberfestzeit eingeläutet.