Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.08.2024 - Flughafenregion

Schleusung am Flughafen München aufgedeckt

Bild: Archiv - Bundespolizei München Flughafen

Beamte der Bundespolizei haben am Samstag (3. August) bei der Einreisekontrolle am Flughafen München einen Iraner und eine Iranerin festgenommen.


Die beiden stehen im Verdacht, zwei weitere Personen nach Deutschland geschleust zu haben.

Die iranischen Staatsangehörigen kamen mit einem Flug aus Istanbul nach München und erschienen gegen Mittag mit britischen Flüchtlingspässen zur Einreisekontrolle.

Bei der Überprüfung der beiden wurde ein Fahndungshinweis für die 38-Jährige festgestellt. Sie war wegen Betrugs- und Fälschungsdelikten ausgeschrieben.

Da die Angaben über die geplante Reiseroute widersprüchlich waren und der 38-Jährige bereits polizeilich bekannt war, führten die Beamten eine eingehende Kontrolle auf der Dienststelle durch.

Bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen wurden die Bundespolizisten fündig. Sie fanden in der Bauchtasche des Mannes zwei spanische Reisepässe, zwei spanische Personalausweise und zwei iranische Reisepässe.
Die iranischen Pässe und die britischen Flüchtlingspässe erwiesen sich als echt, die spanischen Dokumente als Totalfälschungen.

Die spanischen Dokumente waren auf andere Personen ausgestellt als die anderen Dokumente.

Nach kurzen Nachforschungen konnte ermittelt werden, dass auf dem Flug, mit dem die Iraner eingereist waren, zwei Personen mit Namen eingecheckt hatten, die mit den spanischen Dokumenten übereinstimmten.

Diese wurden einige Zeit später bei der Einreisekontrolle ohne Dokumente angetroffen. Es handelte sich ebenfalls um zwei iranische Staatsangehörige, die bei ihren Asylgesuchen angaben, dass ihnen ihre Dokumente von einer weiblichen Person abgenommen worden seien.

Da es sich bei dieser Frau vermutlich um die 38-jährige Iranerin handelt, besteht der Verdacht des Einschleusens von Ausländern.

Die geschleusten Iraner befinden sich im Asylverfahren.

Bei den mutmaßlichen Schleusern wurden eine größere Menge Bargeld sowie drei Mobiltelefone und mehrere SIM-Karten beschlagnahmt.

Sie befinden sich für die Dauer der weiteren Ermittlungen in Untersuchungshaft.

Quelle: Bundespolizei Flughafen München


Nachrichtenbild
16.07.2025 - Flughafen München

"WIR. SCHAFFEN WERTE" präsentiert Entwicklung des Airports im Jahr 2024

Flughafen München präsentiert 15. integrierten Bericht

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.07.2025 - Flughafen München

Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet

Ein Waldbrand auf Sardinien hat zur Umleitung mehrerer Flüge geführt – betroffen waren auch zwei Maschinen aus München. Insgesamt wurden neun Flüge umgeleitet und zehn gestrichen. Inzwischen ist der Luftraum über Olbia wieder freigegeben.

⇒ Ganzer Artikel beim BR

Nachrichtenbild
11.07.2025 - Flughafen München

Startbahngegner werfen Flughafen München GmbH „Täuschung der Bevölkerung“ vor

Was ist der Bürgerentscheid von 2012 wert? Nach der Verhandlung am Verwaltungsgerichtshof gegen das „ewige Baurecht“ für die dritte Startbahn wächst bei den Kritikern des Projekts der Eindruck, dass das Veto aus München letztlich ohne Belang ist.

⇒ Ganzer Artikel bei der Süddeutschen Zeitung
Nachrichtenbild
11.07.2025 - Flughafen München

Munich AirportAcademy und University of Colorado Denver wollen zusammenarbeiten

Die Munich AirportAcademy und die Business School der University of Colorado Denver (CU Denver) haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.07.2025 - Flughafen München

Startbahnprozess: „Wir harren der Dinge“ - Stimmen zur Verhandlung

Im Kampf um das „ewige Baurecht“ für die dritte Startbahn macht den Gegnern vor allem ein Zitat der Richterin Hoffnung. Und der Flughafen? Schweigt.

⇒ Ganzer Artikel beim Freisinger Tagblatt


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de