Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.08.2024 - Flughafen München

Passagieraufkommen an den bayerischen Flughäfen gestiegen

Bild: Archiv - FMG

Die Halbjahresbilanz 2024 der bayerischen Verkehrsflughäfen (Hauptverkehrsflughäfen mit mehr als 150 000 Fluggasteinheiten (Einsteiger- und Aussteiger, je 100 kg Fracht und Post) im Jahr) München, Nürnberg und Memmingen fällt positiv aus.


Von Januar bis Juni 2024 melden die drei Flughäfen nach Auswertungen des Statistischen Bundesamts knapp 22,3 Millionen Fluggäste im gewerblichen Luftverkehr.

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, erhöht sich damit das Passagieraufkommen um 13,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Das Fracht- und Postaufkommen entwickelt sich mit einem Plus von 10,0 Prozent und einer Tonnage von knapp 151 000 Tonnen etwas weniger stark. Insgesamt starten und landen im ersten Halbjahr 177 375 Flugzeuge.


Im ersten Halbjahr 2024 melden die drei bayerischen Verkehrsflughäfen*) München, Nürnberg und Memmingen knapp 22,3 Millionen Passagiere. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, ist das Niveau aus dem Jahr 2019, also vor der Corona-Pandemie, mit 25,4 Millionen Passagieren, aber noch nicht erreicht.

Das Fracht- und Postaufkommen entwickelt sich im ersten Halbjahr 2024 mit einem Plus von 10,0 Prozent gegenüber dem Vorjahres-Halbjahr und einer Tonnage von rund 151 000 Tonnen weniger stark. Von Januar bis Juni 2024 starten und landen insgesamt 177 375 Flugzeuge auf den drei Flughäfen (+9,7 Prozent).

Die Entwicklung der drei bayerischen Flughäfen im Einzelnen


Bayerns größter Flughafen München zählt im ersten Halbjahr 2024 bei 151 654 Starts und Landungen (+10,2 Prozent) rund 19,1 Millionen Passagiere und damit um 14,7 Prozent mehr Fluggäste an Bord als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Fracht- und Postaufkommen steigt ebenfalls, konkret um 9,9 Prozent auf 149 237 Tonnen.

Nürnberg meldet insgesamt gut 1,7 Millionen Passagiere (+3,0 Prozent) sowie 14 955 Flugbewegungen (-0,4 Prozent). Das Fracht- und Postaufkommen steigt um 16,3 Prozent auf 1 743 Tonnen.

Memmingen verzeichnet im Zeitraum von Januar bis Juni 2024 mit knapp 1,5 Millionen Passagieren ein Plus von 16,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum. Der jüngste bayerische Flughafen registriert insgesamt 10 766 Starts und Landungen, das sind 18,5 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2023.

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik


Nachrichtenbild
09.08.2025 - Flughafen München

Hitze Prognose

Prognostizierter Wochentrend der Wärmebelastung

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.08.2025 - Flughafen München

Neue Flüge ab München: Deutsche Airline nimmt Kurs auf die Insel der Aphrodite

Discover-Airlines plant bereits den Sommerflugplan 2026. Ab München kommen gleich drei neue Europa-Ziele hinzu – zu besonderen Orten.

⇒ Ganzer Artikel bei der tz

Nachrichtenbild
08.08.2025 - Flughafen München

Flughafen München muss besser mit der Bahn erreichbar sein

Die Bahnanbindung des Münchner Flughafens wird aus Sicht der bayerischen Wirtschaft einem internationalen Drehkreuz nicht gerecht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.08.2025 - Flughafenregion

Baustelleninformation zur Linie S8 am 9.-11. August 2025

Wegen Bauarbeiten kommt es zwischen Johanneskirchen und Flughafen/Airport in den Nächten 9./10. und 10./11. August zu Änderung im Fahrplan mit Zugausfällen und 40-Minuten-Takt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Flughafenregion

München ist deutschlandweit Spitzenreiter bei Flugstreichungen

München bleibt Spitzenreiter bei Flugstreichungen – auch bei der Lufthansa gibt es zahlreiche Ausfälle. In einem Punkt schneidet die Airline besser ab als viele Konkurrenten.

⇒ mehr Informationen bei t-online
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Flughafenregion

Auf Boeing-Flug nach München: Triebwerk fällt plötzlich aus – Crew meldet Alarm

„Mayday“-Alarm auf einem Flug von Washington nach München.

⇒ mehr Informationen bei Erdinger Anzeiger...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de