Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.10.2024 - Flughafen München

Air France feiert 75 Jahre Präsenz in München

Traditionsreiche Verbindung von Paris nach Bayern


Am 18. Oktober 1949 landete erstmals ein Air France-Flugzeug am Flughafen München-Riem auf dem Weg nach Wien. Der Airport war außerdem auch Zwischenstation der legendären „Super Constellation“ von Air France mit den Zielen Damaskus und Teheran.

Nachdem Air France die Strecke Paris-Frankfurt-Berlin am 5. Januar 1950 aufgenommen hatte, folgt die Verbindung von Paris über Nürnberg und München nach Berlin. Zum Einsatz kam zweimal pro Woche eine viermotorige SNCASE SE.161 Languedoc.

1951 eröffnete Air France ihre Agentur am Odeonsplatz, im Stadtzentrum von München und acht Jahre später stattete das Düsenflugzeug Caravelle der bayerischen Metropole einen kurzen Besuch ab, bevor es weiterflog nach Wien.

Auch für den Gütertransport per Flugzeug war die bayerische Landeshauptstadt attraktiv und Air France richtete eine Frachtverbindung ein. In den siebziger Jahren führte sie Pilgerflüge nach Lourdes durch und passte ihre Flugzeiten so an, dass Geschäftsreisende morgens nach Paris und abends bequem zurück nach München fliegen konnten.

Nach der Schließung des Flughafens München-Riem im Mai 1992 wechselte Air France an den neuen Standort des Airports im Erdinger Moos und landete dort später als erste Fluggesellschaft mit dem großen Airbus A340. Am 26. Oktober 1996 strömten rund 5.000 Besucher bei nasskaltem Wetter an den Münchner Flughafen, um die erste – und einzige – Landung der Concorde zu erleben.

Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH: „Seit einem Dreivierteljahrhundert profitieren Menschen und Unternehmen von den Flügen der Air France zwischen Paris und München – diese Verbindung lässt die französische Hauptstadt und Bayern näher zusammenrücken. Wir gratulieren der Air France zu diesem Jubiläum und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

„Air France verbindet die Bayerische Landeshauptstadt bis zu viermal täglich mit Paris und bietet den Passagieren aus München und der Region damit die Möglichkeit, über unser Drehkreuz Charles de Gaulle auf ein Streckennetz von 169 Destinationen auf der ganzen Welt zuzugreifen. Wir freuen uns sehr, dass diese traditionsreiche Verbindung nach München über so viele Jahrzehnte Bestand hat“, sagt Carl Schelleman, Deutschland-Direktor Air France-KLM.

Quelle: Air France KLM Deutschland


Nachrichtenbild
02.05.2025 - Flughafen München

S1 Freising / Flughafen: Beeinträchtigungen behoben

Der Grund dafür war ein technischer Defekt an einem anderen Zug.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Flughafen München

VCD lehnt Event-Arena entschieden ab

Im Beteiligungsverfahren hat der VCD - Verkehrsclub Deutschland das Vorhaben einer "Event-Arena" am Flughafen München entschieden abgelehnt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado - Lufthansa fliegt mit dem Airbus A380 erstmals nach Denver

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Hohe Waldbrandgefahr - Präventive Luftbeobachtungsflüge in Oberbayern

Aufgrund der derzeitigen Wetterlage steigt die Waldbrandgefahr in Oberbayern aktuell erneut an.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Flughafenregion

Erweiterung der Geschäftsführung

Erweiterung der Geschäftsführung - Flughafen München begrüßt Thomas Hoff Andersson als neuen Chief Operating Officer

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de