Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.10.2024 - Flughafenregion

Start des neuen Winterflugplans

Bild: Archiv - Flughafen München GmbH

Airlines bieten am Münchner Airport Flüge zu 180 Reisezielen an.


Am letzten Wochenende im Oktober beginnt am Münchner Flughafen der neue
Winterflugplan, der von Sonntag, den 27. Oktober 2024, bis Samstag, den 29.
März 2025, dauert.

In diesem Zeitraum stehen den Passagieren 50 Fernreiseziele, 117 Destinationen auf der Mittelstrecke sowie 13 deutsche Städte zur Auswahl.

Insgesamt werden 180 Ziele in 64 Ländern von München aus angeflogen. Lufthansa bietet auch in diesem Winter Flüge zu attraktiven Langstreckenzielen an: So fliegt die größte Airline am Münchner Flughafen Sao Paulo drei Mal wöchentlich an – auf den Flügen zu der brasilianischen Metropole werden moderne und effiziente Flugzeuge vom Typ Airbus A350 eingesetzt.

Die schon seit der laufenden Sommerflugplanperiode stattfindenden Lufthansa-Flüge nach Seattle in den USA, Vancouver in Kanada und Johannesburg in Südafrika werden
auch in der Winterflugplanperiode fortgesetzt.

Lufthansa fliegt diese Destinationen jeweils drei Mal pro Woche mit einem Airbus A350 an.
Passagiere können auch während des Winterflugplans von München aus mit dem größten Passagierflugzeug der Welt reisen – dem Airbus A380: Lufthansa setzt diesen Flugzeugtyp auf den Flügen nach Los Angeles, Bangkok und Delhi ein. Die Fluggesellschaft Emirates nutzt den Airbus A380 auf ihren Verbindungen nach Dubai.

Neuigkeiten gibt es von der Fluggesellschaft Discover: Sie stationiert in München zwei Langstreckenflugzeuge vom Typ Airbus A330 und startet ab dem 3. März 2025 mit drei wöchentlichen Verbindungen nach Orlando in Florida.

Ab April 2025 kommen bei Discover noch zwei attraktive Ziele dazu: Windhoek in Namibia und Calgary in Kanada.

Bereits Anfang Oktober hat Vietnam Airlines erstmals Flüge nach München aufgenommen. Auch in der Winterflugplanperiode wird das Flugprogramm zwischen der bayerischen Luftverkehrsdrehscheibe, Hanoi und Ho-Chi-Minh-City fortgesetzt. Die Flüge in die Hauptstadt Hanoi finden zweimal wöchentlich, nach Ho-Chi-Minh-City einmal wöchentlich statt.

Ab Dezember 2024 wird die Frequenz nach Ho-Chi-Minh-City auf zwei Flüge pro Woche erhöht.

Auch Gulf Air, die seit Juli 2024 München viermal pro Woche mit Bahrain verbindet, setzt ihre Flüge im Winterflugplan fort. Oman Air erhöht in München die Frequenz ihrer Verbindungen nach Maskat: Ab dem 19. Dezember geht es statt viermal pro Woche dann täglich in die Hauptstadt des Oman.

Die maledivische Airline BeOnd feiert ihr Comeback am Münchner Airport: Zweimal wöchentlich geht es ab dem 27. Oktober mit einem Airbus A321 mit reiner Business Class- Bestuhlung direkt zu den Malediven im Indischen Ozean.

Innerhalb Europas setzt die Fluggesellschaft Norwegian ihre jeweils zweimal wöchentlich stattfinden Flüge nach Malaga und Alicante in Spanien auch im Winter fort. Wer ein besonderes Ziel hoch im Norden sucht, kann ab dem 3. Dezember bis zum 1. März mit Norwegian nach Rovaniemi fliegen – ein Ort im nördlichen finnischen Lappland. Dieser Ort direkt am Polarkreis wirbt damit, dass Besucher dort den Weihnachtsmann treffen und vom dortigen Postamt Weihnachtsgrüße verschicken können.

Den kompletten Winterflugplan 2024/2025 sowie weitere Informationen gibt es
unter www.munich-airport.de/saisonflugplanwww.munich-airport.de/saisonflugplan

Quelle: Flughafen München GmbH


Nachrichtenbild
29.09.2025 - Flughafen München

Kunstvoll gestaltete Flughafenexpress-Züge

Mit dem Zug zum Flug: Kunstvoll gestaltete Flughafenexpress-Züge werben für umweltfreundliche Anfahrt bis direkt ins Terminal

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.09.2025 - Flughafen München

Drohnen-Vorfälle: Wie sind Bayerns Flughäfen gerüstet?

Drohnen sorgen derzeit an diversen Flughäfen für Ärger. In Bayern ist die Zahl der Fälle bisher vergleichsweise gering – die Polizei ist laut dem Innenministerium vorbereitet. Handlungsbedarf gibt es aus bayerischer Sicht aber trotzdem.

⇒ Ganzer Artikel beim BR

Nachrichtenbild
26.09.2025 - Flughafen München

Mutmaßlicher Millionenbetrüger am Flughafen München festgenommen

Beamte der Bundespolizei haben am Dienstag (23. September) am Flughafen München einen international gesuchten Mann festgenommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.09.2025 - Flughafen München

Stehen die FMO-München-Flüge auf der Kippe?

Die Flüge nach München sind derzeit die einzige Linienverbindung ab Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Droht auch dieser Verbindung bald das aus? Ein Interview des Lufthansa-Airlines-Chefs Jens Ritter sorgt derzeit für Unruhe.

⇒ Ganzer Artikel bei wn.de

Nachrichtenbild
24.09.2025 - Flughafenregion

Flughafen München präsentiert Standortstärke und Flächenvielfalt

Die Flughafen München GmbH ist auch in diesem Jahr wieder vom 06. bis 08. Oktober auf der EXPO REAL in München am Gemeinschaftsstand der Metropolregion München vertreten.

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de