Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.12.2024 - Flughafenregion

Flughafen München und Lufthansa Group treiben innovative Projekte voran

Bild: Archiv - FMG

  • Pilotprojekt einer ferngesteuerten Fluggastbrücke gestartet
  • Einführung einer arbeitsentlastenden Entladehilfe

Die Flughafen München GmbH (FMG) treibt gemeinsam mit der Lufthansa Group und der zusammen betriebenen Terminal 2 Gesellschaft (T2) technologische Innovationen zur Optimierung von operativen Prozessen konsequent voran.


Seit Mitte Oktober wird der Einsatz einer ferngesteuerten Fluggastbrücke (FGB) erprobt. In der sechsmonatigen Pilotphase werden mit einer umgebauten Fluggastbrücke unterschiedliche Realbedingungen, wie Wettereinflüsse oder Hindernisse im Fahrbereich der Treppe getestet.

Perspektivisch ist geplant, alle Fluggastbrücken mit einer innovativen Steuerung auszustatten. Neben dem „Remote-Ansatz“ ist am Terminal 2 auch eine vollautomatische, KI-gestützte Steuerung angedacht.

Die Fluggastbrücke wird während der Testphase aus einem bereitgestellten Container, der als provisorischer Leitstand dient, gesteuert. Die Testläufe werden zunächst an einer Flugzeug-Attrappe durchgeführt. Der erfolgreiche Start eines Testlaufs mit dem spanischen Spezialisten DIMAIM verdeutlicht die Fortschritte in diesem Bereich.

Ein weiteres gemeinsames Projekt ist die Einführung einer Entladehilfe in der Gepäckförderanlage des Terminals 2. Dieses optimierte System ermöglicht eine effizientere Abfertigung von Reisegepäck und Transportgut, indem sie den Transport zwischen Gepäckwagen und Gepäckausgabeband erleichtert. Die
Entladehilfe reduziert den körperlichen Aufwand der Mitarbeitenden im operativen Bereich deutlich, da Koffer und Gepäckstücke nicht mehr manuell aus den Gepäckwagen gehoben werden müssen.

„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der Lufthansa Group und der Terminal 2 Gesellschaft innovative Projekte wie diese voranzutreiben. Die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit ermöglicht es uns, zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln und den Flughafen München nachhaltig zu stärken“, sagt
Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH.

„Es ist ein bedeutender Schritt, an unserem Münchner Drehkreuz eine Vorreiterrolle einzunehmen. Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein Premium- Reiseerlebnis zu ermöglichen – Automatisierung und der Fokus auf Zukunftstechnologien sind relevante Mosaiksteine auf unserem Weg dahin,“ ergänzt Jens Ritter, CEO Lufthansa Airlines.

Quelle: Flughafen München GmbH


Nachrichtenbild
02.05.2025 - Flughafen München

S1 Freising / Flughafen: Beeinträchtigungen behoben

Der Grund dafür war ein technischer Defekt an einem anderen Zug.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Flughafen München

VCD lehnt Event-Arena entschieden ab

Im Beteiligungsverfahren hat der VCD - Verkehrsclub Deutschland das Vorhaben einer "Event-Arena" am Flughafen München entschieden abgelehnt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado - Lufthansa fliegt mit dem Airbus A380 erstmals nach Denver

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Hohe Waldbrandgefahr - Präventive Luftbeobachtungsflüge in Oberbayern

Aufgrund der derzeitigen Wetterlage steigt die Waldbrandgefahr in Oberbayern aktuell erneut an.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Flughafenregion

Erweiterung der Geschäftsführung

Erweiterung der Geschäftsführung - Flughafen München begrüßt Thomas Hoff Andersson als neuen Chief Operating Officer

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de