Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.02.2025 - Flughafenregion

Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar

Bild: Archiv - StMAS

Ministerin Scharf: „Wir müssen diese Menschenrechtsverletzungen stoppen“


Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 6. Februar zum Internationalen Tag der Nulltoleranz gegen weibliche Genitalverstümmelung ausgerufen. Bayerns Frauenministerin Ulrike Scharf erklärt: „Wir müssen diese Menschenrechtsverletzung stoppen. Mädchen oder Frauen dürfen diese grausame Praxis nicht gegen ihren Willen erleiden. Der Stopp der weiblichen Genitalverstümmelung erfordert eine gemeinsame nationale und internationale Kraftanstrengung. Die Bayerische Staatsregierung stellt sich entschlossen gegen diese Praktiken. Unser Ziel ist, das Bewusstsein in der Öffentlichkeit und die Prävention zu stärken.“

Scharf verweist auf ein 2021 vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales ins Leben gerufene Pilotprojekt. Das unterstützt die Präventions- und Beratungsarbeit im Bereich der weiblichen Genitalbeschneidung. „Ziel ist der Schutz der Betroffenen, der bedrohten jungen Mädchen und Frauen und die Sensibilisierung von Fachkräften. Das Bayerische Beratungs- und Präventionsnetzwerk hat sich gut etabliert. Es leistet in Bayern wertvolle Hilfe und steht Frauen und Mädchen zur Verfügung“, erklärt die Ministerin. Zuletzt waren Schätzungen von „Terre des Femmes“ zufolge in Bayern ca. 17.500 Frauen von weiblicher Genitalbeschneidung betroffen und ca. 3200 Frauen gefährdet.

Weiterführende Informationen, Kontakt- und Hilfsmöglichkeiten stehen online unter Bayern gegen Gewalt zur Verfügung. bayern-gegen-gewalt.de/
Dort gibt es auch den aktuellen Netzwerkflyer zum Download.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales


Nachrichtenbild
29.09.2025 - Flughafen München

Kunstvoll gestaltete Flughafenexpress-Züge

Mit dem Zug zum Flug: Kunstvoll gestaltete Flughafenexpress-Züge werben für umweltfreundliche Anfahrt bis direkt ins Terminal

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.09.2025 - Flughafen München

Drohnen-Vorfälle: Wie sind Bayerns Flughäfen gerüstet?

Drohnen sorgen derzeit an diversen Flughäfen für Ärger. In Bayern ist die Zahl der Fälle bisher vergleichsweise gering – die Polizei ist laut dem Innenministerium vorbereitet. Handlungsbedarf gibt es aus bayerischer Sicht aber trotzdem.

⇒ Ganzer Artikel beim BR

Nachrichtenbild
26.09.2025 - Flughafen München

Mutmaßlicher Millionenbetrüger am Flughafen München festgenommen

Beamte der Bundespolizei haben am Dienstag (23. September) am Flughafen München einen international gesuchten Mann festgenommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.09.2025 - Flughafen München

Stehen die FMO-München-Flüge auf der Kippe?

Die Flüge nach München sind derzeit die einzige Linienverbindung ab Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Droht auch dieser Verbindung bald das aus? Ein Interview des Lufthansa-Airlines-Chefs Jens Ritter sorgt derzeit für Unruhe.

⇒ Ganzer Artikel bei wn.de

Nachrichtenbild
24.09.2025 - Flughafenregion

Flughafen München präsentiert Standortstärke und Flächenvielfalt

Die Flughafen München GmbH ist auch in diesem Jahr wieder vom 06. bis 08. Oktober auf der EXPO REAL in München am Gemeinschaftsstand der Metropolregion München vertreten.

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de