Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.02.2025 - Flughafenregion

Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar

Bild: Archiv - StMAS

Ministerin Scharf: „Wir müssen diese Menschenrechtsverletzungen stoppen“


Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 6. Februar zum Internationalen Tag der Nulltoleranz gegen weibliche Genitalverstümmelung ausgerufen. Bayerns Frauenministerin Ulrike Scharf erklärt: „Wir müssen diese Menschenrechtsverletzung stoppen. Mädchen oder Frauen dürfen diese grausame Praxis nicht gegen ihren Willen erleiden. Der Stopp der weiblichen Genitalverstümmelung erfordert eine gemeinsame nationale und internationale Kraftanstrengung. Die Bayerische Staatsregierung stellt sich entschlossen gegen diese Praktiken. Unser Ziel ist, das Bewusstsein in der Öffentlichkeit und die Prävention zu stärken.“

Scharf verweist auf ein 2021 vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales ins Leben gerufene Pilotprojekt. Das unterstützt die Präventions- und Beratungsarbeit im Bereich der weiblichen Genitalbeschneidung. „Ziel ist der Schutz der Betroffenen, der bedrohten jungen Mädchen und Frauen und die Sensibilisierung von Fachkräften. Das Bayerische Beratungs- und Präventionsnetzwerk hat sich gut etabliert. Es leistet in Bayern wertvolle Hilfe und steht Frauen und Mädchen zur Verfügung“, erklärt die Ministerin. Zuletzt waren Schätzungen von „Terre des Femmes“ zufolge in Bayern ca. 17.500 Frauen von weiblicher Genitalbeschneidung betroffen und ca. 3200 Frauen gefährdet.

Weiterführende Informationen, Kontakt- und Hilfsmöglichkeiten stehen online unter Bayern gegen Gewalt zur Verfügung. bayern-gegen-gewalt.de/
Dort gibt es auch den aktuellen Netzwerkflyer zum Download.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales


Nachrichtenbild
02.05.2025 - Flughafen München

S1 Freising / Flughafen: Beeinträchtigungen behoben

Der Grund dafür war ein technischer Defekt an einem anderen Zug.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Flughafen München

VCD lehnt Event-Arena entschieden ab

Im Beteiligungsverfahren hat der VCD - Verkehrsclub Deutschland das Vorhaben einer "Event-Arena" am Flughafen München entschieden abgelehnt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado - Lufthansa fliegt mit dem Airbus A380 erstmals nach Denver

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Hohe Waldbrandgefahr - Präventive Luftbeobachtungsflüge in Oberbayern

Aufgrund der derzeitigen Wetterlage steigt die Waldbrandgefahr in Oberbayern aktuell erneut an.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Flughafenregion

Erweiterung der Geschäftsführung

Erweiterung der Geschäftsführung - Flughafen München begrüßt Thomas Hoff Andersson als neuen Chief Operating Officer

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de