Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.02.2025 - Flughafenregion

22. Regionalwettbewerb "Jugend forscht" am Münchner Airport

Quelle: Flughafen München GmbH

Zum 22. Mal findet am Flughafen München der Regionalwettbewerb „Jugend forscht - Junior" statt.


Jugend forscht selbst, feiert heuer 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb bietet jungen Talenten die Chance, ihre innovativen Projekte zu präsentieren. Am 26. und 27. Februar 2025 zeigen 86 Nachwuchsforscherinnen und -forscher im Alter von zehn bis 19 Jahren am Flughafen München ihre kreativen Ideen aus den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Mathematik/Informatik, Geo- und Raumwissenschaften, Physik und Technik.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterstützt die Flughafen München GmbH (FMG) mit großem Engagement den Erfindergeist junger Menschen. Damit will die FMG junge Talente fördern und gleichzeitig auf die vielfältigen beruflichen Perspektiven am Airport aufmerksam machen. Ein Team von 28 Jurorinnen und Juroren wird die Projekte bewerten und die Sieger küren.

Zu den kreativen Ideen, gehört unter anderem ein Wettbewerbsbeitrag der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ismaning. Sarah Aziz, Luisa Heumann und Stefanos Koufogazos Loukianov haben ein KI-Modell entwickelt, welches die Kommunikation mit einem gehörlosen Menschen erleichtern soll. Das Modell soll in der Lage sein, die Hand- und Körperbewegungen, aus denen Gebärden bestehen, zu erkennen und korrekt in Text umzusetzen.

Jakob Diller, Anton Guyot und Jonas Weisz vom Josef-Hofmiller-Gymnasium in Freising untersuchen, wie Fruchtschalenreste zu einem biologisch abbaubaren Biokunststoff verarbeitet werden können, um daraus eine Obstschale herzustellen.

Interessierte sind herzlich eingeladen, die spannenden Arbeiten der Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, den 26. Februar 2024, von 11:00 bis 17:00 Uhr, und am Donnerstag, den 27. Februar 2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr, im LabCampus 52, 85356 Flughafen-München zu bestaunen.

Quelle: Flughafen München GmbH


Nachrichtenbild
02.05.2025 - Flughafen München

S1 Freising / Flughafen: Beeinträchtigungen behoben

Der Grund dafür war ein technischer Defekt an einem anderen Zug.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Flughafen München

VCD lehnt Event-Arena entschieden ab

Im Beteiligungsverfahren hat der VCD - Verkehrsclub Deutschland das Vorhaben einer "Event-Arena" am Flughafen München entschieden abgelehnt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado - Lufthansa fliegt mit dem Airbus A380 erstmals nach Denver

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Hohe Waldbrandgefahr - Präventive Luftbeobachtungsflüge in Oberbayern

Aufgrund der derzeitigen Wetterlage steigt die Waldbrandgefahr in Oberbayern aktuell erneut an.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Flughafenregion

Erweiterung der Geschäftsführung

Erweiterung der Geschäftsführung - Flughafen München begrüßt Thomas Hoff Andersson als neuen Chief Operating Officer

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de