Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Im Rahmen der Movember-Aktion: Flughafenfeuerwehr spendet 5.500 Euro für guten Zweck in der Region
Im Rahmen ihrer „Movember“-Aktion sammelte die Flughafenfeuerwehr im vergangenen Jahr wieder Hilfsgelder für wohltägige Zwecke. Die komplett aus privater „Tasche“ gespendete Summe in Höhe von 5.500 Euro kommt dem Verein „Familien und Kinder in Not *Sterntaler* Waldkraiburg und Umgebung e.V.“ zugute.
Der Verein unterstützt direkt vor Ort im Landkreis Mühldorf Familien mit Kindern und Jugendlichen, die auf Hilfe angewiesen sind oder sich in einer Notlage befinden. Ende April fand die Spendenübergabe statt.
Bei der „Movember“-Aktion lassen die Feuerwehrmänner vom 1. bis zum 30. November ihre Bärte wachsen und rufen so zum Spenden auf. Angelehnt an die Bewegung aus Australien, setzt sich der Begriff „Movember“ aus dem englischen Wort „Moustache“ (Schnurrbart) und „November“ zusammen.
Seit 2015 engagiert sich das Team der Flughafenfeuerwehr im Rahmen dieser Aktion für karitative Zwecke.
Drohnen sorgen derzeit an diversen Flughäfen für Ärger. In Bayern ist die Zahl der Fälle bisher vergleichsweise gering – die Polizei ist laut dem Innenministerium vorbereitet. Handlungsbedarf gibt es aus bayerischer Sicht aber trotzdem.
Die Flüge nach München sind derzeit die einzige Linienverbindung ab Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Droht auch dieser Verbindung bald das aus? Ein Interview des Lufthansa-Airlines-Chefs Jens Ritter sorgt derzeit für Unruhe.
Die Flughafen München GmbH ist auch in diesem Jahr wieder vom 06. bis 08. Oktober auf der EXPO REAL in München am Gemeinschaftsstand der Metropolregion München vertreten.