Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.05.2025 - Flughafen München

Airport Netzwerk verkündet Gewinner des Start-up Wettbewerbs

Flughafen München und Janta Power pilotieren eine 3-D Lösung zur Energieerzeugung


Die aus zehn führenden internationalen Flughafenbetreibern bestehende Initiative „Airports for Innovation“ (A4I) hat heute die fünf Gewinner ihres ersten Innovationsprogramms für Start-ups bekannt gegeben. Diese waren aufgefordert, Lösungen zu den Themen „Komfortables Reiseerlebnis“, „Nachhaltige Luftfahrt“, „Intelligente Gepäcklösungen“ und „KI-unterstützte Flughäfen“ zu entwickeln.

GoodMaps gewann in der Kategorie „Komfortables Reiseerlebnis“. Janta Power setzte sich in der Kategorie „Nachhaltige Luftfahrt“ durch und Pattern Labs wurde für die Pilotierung des Programms „Gepäcklösungen der Zukunft“ ausgewählt. Die beiden Unternehmen Tomorrow.io und Ultralytics werden sich mit dem Thema „KI-unterstützte Flughäfen” befassen.

Zwischen dem 12. September und dem 28. Oktober 2024 hatte es eine weltweite Ausschreibung gegeben, auf die 292 Vorschläge von 283 verschiedenen Start-ups aus 36 Ländern eingegangen waren. 25 Finalisten wurden ausgewählt und eingeladen, ihre Projektvorschläge im Januar 2025 vorzustellen.

Mit einer Auftaktveranstaltung startet nun die Pilotphase und die strategische Zusammenarbeit zwischen den zehn A4I-Mitgliedern: der spanische Flughafenbetreiber Aena, Aeroporti di Roma, Aéroports de la Côte d'Azur, Athens International Airport, Dallas Fort Worth International Airport, Dubai Airports, Flughafen München, Narita International Airport, Oman Airports und Vancouver International Airport.

In den kommenden Monaten haben die Gewinner die Möglichkeit, ihre Lösungen im realen Flughafenumfeld der A4I-Partner zu testen und zu validieren.

Der Flughafen München hat sich für ein Pilotprojekt mit dem Schwerpunkt nachhaltige Luftfahrt entschieden. Das US-amerikanische Start-up Janta Power wird seine dreidimensionale Lösung zur Energieerzeugung mit vertikalen Solartürmen am Flughafen München sowie an einigen anderen A4I-Flughäfen testen. Die Bauweise soll die Energieausbeute maximieren und gleichzeitig den Platzbedarf minimieren.

Jan-Henrik Andersson, CCO des Flughafens München, sagt: „Wir sind stolz darauf, Teil dieser wegweisenden Initiative zu sein, die darauf abzielt, Branchenstandards neu zu definieren und eine neue Ära der Innovation im Luftverkehr einzuläuten“. „Mit Janta Power haben wir uns ein Pilotprojekt gesichert, das perfekt zu unserer Strategie ‚Net Zero 2035‘ passt“, ergänzt Andersson.

Quelle: Flughafen München GmbH


Nachrichtenbild
09.08.2025 - Flughafen München

Hitze Prognose

Prognostizierter Wochentrend der Wärmebelastung

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.08.2025 - Flughafen München

Neue Flüge ab München: Deutsche Airline nimmt Kurs auf die Insel der Aphrodite

Discover-Airlines plant bereits den Sommerflugplan 2026. Ab München kommen gleich drei neue Europa-Ziele hinzu – zu besonderen Orten.

⇒ Ganzer Artikel bei der tz

Nachrichtenbild
08.08.2025 - Flughafen München

Flughafen München muss besser mit der Bahn erreichbar sein

Die Bahnanbindung des Münchner Flughafens wird aus Sicht der bayerischen Wirtschaft einem internationalen Drehkreuz nicht gerecht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.08.2025 - Flughafenregion

Baustelleninformation zur Linie S8 am 9.-11. August 2025

Wegen Bauarbeiten kommt es zwischen Johanneskirchen und Flughafen/Airport in den Nächten 9./10. und 10./11. August zu Änderung im Fahrplan mit Zugausfällen und 40-Minuten-Takt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Flughafenregion

München ist deutschlandweit Spitzenreiter bei Flugstreichungen

München bleibt Spitzenreiter bei Flugstreichungen – auch bei der Lufthansa gibt es zahlreiche Ausfälle. In einem Punkt schneidet die Airline besser ab als viele Konkurrenten.

⇒ mehr Informationen bei t-online
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Flughafenregion

Auf Boeing-Flug nach München: Triebwerk fällt plötzlich aus – Crew meldet Alarm

„Mayday“-Alarm auf einem Flug von Washington nach München.

⇒ mehr Informationen bei Erdinger Anzeiger...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de