Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Zoll entdeckt Goldschmuck, versteckt in Babywindeln
Quelle: Hauptzollamt München-Flughafen
Goldschmuck, versteckt in Babywindeln, hat eine 25-jähriger Frau versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.
Die Münchner Zöllner staunten nicht schlecht, als sie unter Einsatz eines Röntgengeräts das Reisegepäck einer jungen Frau durchleuchteten.
Dabei entdeckten die Beamten Goldarmreifen, versteckt in Babywindeln. Bei der weiteren Überprüfung des Reisegepäcks haben die Beamten weiteren Goldschmuck entdeckt.
"Der Zoll entdeckt immer wieder außergewöhnliche Schmuggelverstecke, die die Kreativität und Raffinesse der Schmuggler unterstreichen", so Thomas Meister,
Pressesprecher des Hauptzollamts München.
Gegen die Frau wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Drohnen sorgen derzeit an diversen Flughäfen für Ärger. In Bayern ist die Zahl der Fälle bisher vergleichsweise gering – die Polizei ist laut dem Innenministerium vorbereitet. Handlungsbedarf gibt es aus bayerischer Sicht aber trotzdem.
Die Flüge nach München sind derzeit die einzige Linienverbindung ab Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Droht auch dieser Verbindung bald das aus? Ein Interview des Lufthansa-Airlines-Chefs Jens Ritter sorgt derzeit für Unruhe.
Die Flughafen München GmbH ist auch in diesem Jahr wieder vom 06. bis 08. Oktober auf der EXPO REAL in München am Gemeinschaftsstand der Metropolregion München vertreten.