Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.07.2025 - Flughafenregion

Kindergeld nach dem Schulabschluss: Was Eltern jetzt wissen müssen

Bild: Archiv - rm

Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld.


Jedoch kann auch länger Anspruch auf Kindergeld bestehen – zum Beispiel wenn das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert.

Auch während des Bundesfreiwilligendienstes oder ähnlicher Freiwilligendienste (FSJ oder FÖJ) kann Kindergeld gezahlt werden.

Da es nach dem Schulende nicht immer nahtlos weitergeht, gibt es Kindergeld für eine Übergangsphase von längstens vier Monaten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten. Sollte sich die Unterbrechung unverschuldet länger hinziehen, kann dennoch ein Anspruch auf Kindergeld bestehen, wenn sich das Kind aktiv um einen Ausbildungs- oder Studienplatz bemüht oder nach Zusage auf den Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums wartet.

Wichtig ist, dass es sich um den nächstmöglichen Beginn handelt. Hierfür genügt der Nachweis über die Bewerbungsbemühungen einschließlich deren Ergebnisse – insbesondere zum Ausbildungs- oder Studienstart oder eine Schulbescheinigung.

Falls das Kind nach dem Ende der Schulzeit noch keine Pläne für eine anschließende Ausbildung hat, kann ein Kindergeldanspruch während der Arbeitsuche bestehen. Das Kind muss sich hierfür bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter arbeitsuchend melden.

Wichtig ist, die Pläne nach Schulende der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit mitzuteilen. So können die Kindergeldzahlungen in den Fällen, in denen weiterhin ein Anspruch gegeben ist, aufrechterhalten werden. Das Online-Angebot der Bundesagentur für Arbeit ermöglicht es, Mitteilungen und Nachweise, wie zum Beispiel über den Ausbildungs- oder Studienbeginn sowie Schulbescheinigungen, der Familienkasse zu übermitteln.

Alle aktuellen Informationen rund um Kindergeld sowie zum Kinderzuschlag gibt es online unter
www.familienkasse.de

Quelle: Bundesagentur für Arbeit


Nachrichtenbild
29.09.2025 - Flughafen München

Kunstvoll gestaltete Flughafenexpress-Züge

Mit dem Zug zum Flug: Kunstvoll gestaltete Flughafenexpress-Züge werben für umweltfreundliche Anfahrt bis direkt ins Terminal

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.09.2025 - Flughafen München

Drohnen-Vorfälle: Wie sind Bayerns Flughäfen gerüstet?

Drohnen sorgen derzeit an diversen Flughäfen für Ärger. In Bayern ist die Zahl der Fälle bisher vergleichsweise gering – die Polizei ist laut dem Innenministerium vorbereitet. Handlungsbedarf gibt es aus bayerischer Sicht aber trotzdem.

⇒ Ganzer Artikel beim BR

Nachrichtenbild
26.09.2025 - Flughafen München

Mutmaßlicher Millionenbetrüger am Flughafen München festgenommen

Beamte der Bundespolizei haben am Dienstag (23. September) am Flughafen München einen international gesuchten Mann festgenommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.09.2025 - Flughafen München

Stehen die FMO-München-Flüge auf der Kippe?

Die Flüge nach München sind derzeit die einzige Linienverbindung ab Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Droht auch dieser Verbindung bald das aus? Ein Interview des Lufthansa-Airlines-Chefs Jens Ritter sorgt derzeit für Unruhe.

⇒ Ganzer Artikel bei wn.de

Nachrichtenbild
24.09.2025 - Flughafenregion

Flughafen München präsentiert Standortstärke und Flächenvielfalt

Die Flughafen München GmbH ist auch in diesem Jahr wieder vom 06. bis 08. Oktober auf der EXPO REAL in München am Gemeinschaftsstand der Metropolregion München vertreten.

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de