Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Start in die Sommerferien – Beratungsangebote rund ums Zeugnis
Bild: Archiv - StMAS
Familienministerin Ulrike Scharf: „Den Akku wieder aufladen“
Der letzte Schultag steht vor der Tür. Für die Schulfamilie beginnen nun die sechswöchigen Sommerferien.
Bayerns Familien- und Jugendministerin Ulrike Scharf betont: „Den Akku wieder aufladen, sich erholen, entspannen und die langen Sommertage genießen – das haben sich alle verdient! Im vergangenen Schuljahr wurde viel geleistet – gelernt, gelacht und wahrscheinlich auch die ein oder andere Träne vergossen. Vertrauen, Unterstützung und Wertschätzung sind für unsere Kinder jetzt wichtig. So bleiben sie motiviert, engagiert und entwickeln die eigene Persönlichkeit weiter.“
Die bayerischen Jugend- und Erziehungsberatungsstellen sind eine wertvolle Anlaufstelle – nicht nur bei Fragen rund um Zeugnisse, sondern auch bei sämtlichen anderen Herausforderungen im Familienalltag. Sie findet man über die Landratsämter. In diesem Jahr steht den Jugendlichen auch wieder der https://www.bke-beratung.de/jugendberatung/onlineberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) zur Verfügung.
Ministerin Scharf unterstreicht die Bedeutung dieser Angebote: „Die Erziehungs- und Jugendberatungsstellen sind ein hervorragendes Netzwerk, das Familien in allen Lebenslagen unterstützt. Sie stehen Kindern, Jugendlichen und deren Familien zur Seite. Nutzen Sie diese Angebote. Es ist keine Schande, Hilfe in Anspruch zu nehmen – dafür ist die Beratung da.“
In Bayern stehen Eltern, Kindern und Jugendlichen flächendeckend 180 Erziehungs- und Beratungsstellen zur Verfügung – kostenfrei und anonym. Beratungsstellen in Ihrer Nähe finden Sie unter: https://da-fuer-eltern.de/de/ oder https://da-fuer-jugendliche.de/de/.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Drohnen sorgen derzeit an diversen Flughäfen für Ärger. In Bayern ist die Zahl der Fälle bisher vergleichsweise gering – die Polizei ist laut dem Innenministerium vorbereitet. Handlungsbedarf gibt es aus bayerischer Sicht aber trotzdem.
Die Flüge nach München sind derzeit die einzige Linienverbindung ab Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Droht auch dieser Verbindung bald das aus? Ein Interview des Lufthansa-Airlines-Chefs Jens Ritter sorgt derzeit für Unruhe.
Die Flughafen München GmbH ist auch in diesem Jahr wieder vom 06. bis 08. Oktober auf der EXPO REAL in München am Gemeinschaftsstand der Metropolregion München vertreten.