Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.05.2015 - Flughafen München (MUC)

Die Flughafenfeuerwehr München (Teil 3)

Bild: Archiv - Flughafenfeuerwehr München

Fakten rund um die Flughafenfeuerwehr München


2001 wurde der Flughafen vergrößert und die Feuerwehr bekam, sowohl auf der Nord- als auch auf der Südwache, einen Neubau.

Die Flughafenfeuerwehr ist nicht nur für den Flughafen zuständig sondern auch für die nähere Umgebung, wie zum Beispiel die angrenzenden Gewerbe und Tankstellen.

Es gibt pro Jahr circa 20% Fehlalarme, auch auf Grund der sehr hohen Rauchmelderdichte.

Die Flughafenfeuerwehr wird rechtlich als Werksfeuerwehr angesehen, das bedeutet man wird nicht in den Beamtenstand befördert. Die Arbeit die sie leisten ist jedoch die selbe wie die einer Berufsfeuerwehr.

Der Betriebssport ist verpflichtend und muss in der Bereitschaftszeit abgehalten werden.

Der Einsatzbereich ist sehr unterschiedlich, damit man sich nicht nur auf eine Sache, zum Beispiel fahren einesRettungswagens, spezialisiert. Jeder Mitarbeiter muss mit allen Situationen zurechtkommen.

Viele Feuerwehrmänner haben vor der Arbeit als Feuerwehrmann einen anderen Beruf erlernt, zum Beispiel Maurer, Zimmermann, Schlosser und mehr. Sie werden dann in einem halben Jahr zum Feuerwehrmann ausgebildet. Aufgrund ihrer Vorkenntnisse bekommen sie weitere Sonderaufgaben zugeteilt. Wenn man beispielsweise zuvor in einer Autowerkstatt gearbeitet hat, so ist man für die Wartung der Fahrzeuge zuständig.
So haben sich die Feuerwehrmänner auch aus alten Steinen und Fenstern eine eigene Grillhütte gebaut, die sie im Sommer nutzen können.

Weitere Informationen


Informationsbroschüre zur Flughafenfeuerwehr München
Großübung am Flughafen München 2014

Videos über die Flughafenfeuerwehr am Flughafen München


Die Flughafenfeuerwehr am Flughafen München - Für Ihre Sicherheit im Einsatz
Flughafen Feuerwehr München special Event
Feuerwehr Reportage bei der Flughafenfeuerwehr München und Feuerwehr Frankfurt a.M. 2013
Ziegler Z8 Schlüsselübergabe Flughafen München
Großeinsatz: Bruchlandung am Münchner Flughafen!
Wache am Tor zur Welt

Die Flughafenfeuerwehr München (Teil 1)
Die Flughafenfeuerwehr München (Teil 2)
Quelle: Redaktion


Nachrichtenbild
01.05.2025 - Flughafen München

S1 Freising / Flughafen: Beeinträchtigungen behoben

Der Grund dafür war eine Reparatur an einem Signal bei Neufahrn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado - Lufthansa fliegt mit dem Airbus A380 erstmals nach Denver

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Hohe Waldbrandgefahr - Präventive Luftbeobachtungsflüge in Oberbayern

Aufgrund der derzeitigen Wetterlage steigt die Waldbrandgefahr in Oberbayern aktuell erneut an.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - Flughafenregion

Erweiterung der Geschäftsführung

Erweiterung der Geschäftsführung - Flughafen München begrüßt Thomas Hoff Andersson als neuen Chief Operating Officer

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Flughafenregion

Alarm in der Business-Class: Lufthansa-Flug von LA nach München landet plötzlich ganz woanders

Mit drei Stunden Verspätung landete man schließlich doch in München.

⇒ mehr Informationen bei Erdinger Anzeiger...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de