Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Bei frostigen Temperaturen und Schnee hatten die Flugzeugenteiser der Gesellschaft für Enteisen und Flugzeugschleppen am Flughafen München mbH (EFM) in den letzten Tagen gut zu tun. Denn aus Sicherheitsgründen müssen Flugzeuge vor dem Start von Schnee und Eis befreit werden. Die Vereisung an Tragflächen und Leitwerken würde sonst die aerodynamischen Eigenschaften des Flugzeugs beeinträchtigen.
Am Münchner Flughafen befinden sich am Beginn der Startbahnen insgesamt zwölf Enteisungsflächen. Bei starkem Schneefall sind auf jeder dieser Flächen bis zu sechs spezielle Enteisungsfahrzeuge – die sogenannten „Eisbären“ - im Einsatz.
Die EFM, eine gemeinsame Tochter der Deutschen Lufthansa AG und der Flughafen München GmbH (FMG), kann alle Flugzeugtypen enteisen – vom kleinen Privatjet bis zum größten Passagierflugzeug der Welt, dem Airbus A380. Im Winter können bis zu 68 Maschinen pro Stunde von Schnee und Eis befreit werden.
Am Samstag (13. September) hat die Bundespolizeidirektion München interessierten jungen Menschen Einblicke in die Aufgaben der Sicherheitsbehörde ermöglicht
Im Jahr 2024 arbeiteten im Bezirk der Agentur für Arbeit Freising, der auch die Landkreise Dachau, Ebersberg und Erding umfasst, 22.245 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte als Fachkräfte in einem Handwerksberuf.
Ein Flug von Hamburg nach München dauert für gewöhnlich eine Stunde. Dass das reicht, um einen großen Spaß zu haben, zeigte jetzt ein Promi auf einem Lufthansa-Flug.