Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.02.2022 - Flughafenregion

Polizei unterbindet Störungen am Flughafen München durch Luftballons

Bild: Archiv - Polizei Oberbayern Nord

Am heutigen Morgen um 07:10 Uhr stellte die Polizeiinspektion Flughafen München am westlichen Außenzaun der Südbahn zwei Personen fest, die insgesamt 94 handelsübliche Luftballons mitführten.


Die Personen wurden von der Polizei angehalten, die Ballons sichergestellt. Es kam zu keinen Beeinträchtigungen des Flugverkehrs

Nach der Ankündigung der Gruppierung „Letzte Generation“, den Betrieb unter anderem am Flughafen München durch das Aufsteigenlassen von Luftballons stören zu wollen, weitete die Polizeiinspektion Flughafen München mit Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei ihre üblichen Sicherheitsstreifen im äußeren Flughafenbereich aus und setzte einen ihrer Schwerpunkte hierauf.

Dabei wirkte sie in der bewährten Weise eng mit der Bundespolizei am Flughafen München und der Flughafen München Gesellschaft (FMG) zusammen.

Um 07:10 Uhr stellten Einsatzkräfte von Bundes- und Landespolizei im Bereich der südlichen Start- und Landebahn zwei Personen fest, die sich an der westgelegenen Zaunbegrenzung im öffentlichen Bereich aufhielten.

Die bei den zwei Personen festgestellten 94 Luftballons wurden von der Landespolizei sichergestellt, ehe sie Auswirkungen auf den Betrieb des Flughafens hatten. Beide Personen, ein 23-jähriger Mann aus München und eine 20-jährige Frau aus Heidelberg, wurden von der Polizei auf die Polizeiinspektion Flughafen München verbracht.

Gegen sie wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Landshut ein Strafverfahren wegen versuchter Nötigung eingeleitet.

Nachdem zumindest der 23-jährige Münchner bereits an der Störung des öffentlichen Straßenverkehrs am 23.02.2022 im Bereich des Flughafens München (siehe Artikel vom 23.02.2022...) aktiv beteiligt war, prüft die Landespolizei derzeit weitere gefahrenabwehrende Maßnahmen gegen den Mann.

Die 20-jährige Heidelbergerin kündigte noch vor der Polizei die zeitnahe Begehung weiterer gleichgelagerter Straftaten im selben Zusammenhang an. Auch hier prüft die Polizeiinspektion Flughafen München derzeit Folgemaßnahmen.

Beide Personen befinden sich zur Zeit bei der Polizeiinspektion Flughafen München. Die Ermittlungen dauern an.

Ergänzung zum Thema...

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord


Nachrichtenbild
13.10.2025 - Flughafen München

Bundespolizei am Flughafen München nimmt gesuchten Dieb fest

Am Samstag, 11.10, kam ein 24-jähriger Moldauer zur Ausreisekontrolle der Bundespolizei am Flughafen München, welcher nach Chisinau reisen wollte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.10.2025 - Flughafen München

Herrenloser Koffer sorgt für Polizeieinsatz – Ermittlungen gegen 44-Jährigen

Am Freitagnachmittag (10. Oktober) kam es am Flughafen München zu einem größeren Einsatz der Bundespolizei, nachdem im Terminal 1 ein herrenloses Gepäckstück entdeckt worden war.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
13.10.2025 - Flughafenregion

Testpassagiere für Probebetrieb am Münchner Flughafen gesucht

Für eines der wichtigsten Zukunftsprojekte des Münchner Flughafens beginnt die entscheidende Phase

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.10.2025 - Flughafen München

Sommer 2026: Neue Direktflüge von München nach Korsika

Im Frühsommer 2026 rückt Korsika, die viertgrößte Mittelmeerinsel und eine der facettenreichsten Regionen Frankreichs, deutlich näher an Deutschland heran.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.10.2025 - Flughafen München

Drohnen an Flughäfen: „Wir weisen auf die Problematik seit zehn Jahren hin“ – Airlines kritisieren politische Untätigkeit

Immer häufiger gefährden Drohnen den Flugbetrieb. Der Airline-Verband fordert staatliche Maßnahmen zur Abwehr und kritisiert jahrelange Untätigkeit. Passagiere müssen mit steigenden Preisen rechnen.

⇒ ganzer artikel bei Welt.de
Nachrichtenbild
10.10.2025 - Flughafen München

Royal Jordanian wieder mit Nonstop-Flügen zwischen Flughafen München und Amman

Neue Destination im Sommerflugplan 2026

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de