Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.09.2023 - Flughafen München (MUC)

Vermessungsflüge des Instrumentenlandesystems am Flughafen München

Quelle: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Letzte Nacht wurde das Instrumentenlandesystem (ILS) des Münchner Flughafens vermessen.


Dieses System wird von Piloten genutzt, die die Südbahn von Westen her anfliegen.

Die Flugvermessungen fand ca. zwei Stunden lang ab ungefähr 1 Uhr Morgens statt.

Die Vermessung ist abgeschlossen, so dass diese Nacht nicht wieder mit entsprechendem Fluglärm zu rechnen ist, so die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, in deren Auftrag die Vermessungsflüge durchgeführt werden.

Zum Einsatz kam dabei ein Turbo-Prop-Flugzeug vom Typ Beechcraft Super King Air 350.

Das Instrumentenlandesystem unterstützt den Luftfahrzeugführer bei der Navigation während des Anfluges. Dies geschieht im Wesentlichen dadurch, dass Sendeanlagen am Boden den Anflugkurs und Gleitwinkel elektronisch definieren. Diese abgestrahlten Signale werden im Flugzeug empfangen und den Piloten im Cockpit angezeigt.

Nur durch eine aufwändige Flugvermessung, die ca. alle drei Monate vorgeschrieben ist, kann garantiert werden, dass das Instrumentenlandesystem sowie weitere technische Anlagen die geforderte Genauigkeit aufweisen.

Bei der Überprüfung handelt es sich somit um eine Notwendigkeit, die im Rahmen einer sicheren, geordneten und flüssigen Verkehrsabwicklung unumgänglich ist.

Quelle: Redaktion (rr)


Nachrichtenbild
23.05.2025 - Flughafen München

Airport Netzwerk verkündet Gewinner des Start-up Wettbewerbs

Flughafen München und Janta Power pilotieren eine 3-D Lösung zur Energieerzeugung

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.05.2025 - Flughafen München

Lufthansa-Maschine startet bei Landung plötzlich durch und fliegt 600 Kilometer nach München zurück

Eine Maschine landet statt in Frankreich nach mehreren Stunden erneut in München. Die Lufthansa äußerte sich nun zu den Gründen.

⇒ Ganzer Artikel bei Merkur.de

Nachrichtenbild
23.05.2025 - Flughafen München

Schreckmoment über den Wolken: Ferienflieger muss am Flughafen München notlanden

Ein britischer Ferienflieger dreht über Innsbruck plötzlich vom Kurs ab. Kurze Zeit später finden sich die Passagiere in München wieder.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger
Nachrichtenbild
22.05.2025 - Flughafen München

Lufthansa öffnet First Class Lounge in München

Die Lufthansa First Class Lounge im Terminal 2 am Flughafen München ist ab sofort wieder geöffnet. First Class Reisende können auf rund tausend Quadratmetern die stilvolle Lounge mit ihrem modernen Design und komfortablem Ambiente genießen.

⇒ Ganzer Artikel bei der Lufthansa

Nachrichtenbild
22.05.2025 - Flughafenregion

Flughafen München präsentiert sich auf transport logistic 2025

Auch in diesem Jahr ist der Flughafen München erneut auf der weltweit führenden Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, der transport logistic 2025 in München vertreten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.05.2025 - Flughafen München

Luftverkehr: Studie bestätigt Verschmutzung durch Ultrafeinstaub

Untersuchung des Umweltbundesamtes in Berlin ergibt eine erhebliche Belastung mit ultrafeinen Partikeln an Flughäfen und in deren Umgebung. Der Freisinger Bürgerverein nennt die Ergebnisse 1:1 übertragbar auf München und fordert einmal mehr Messungen.

⇒ Ganzer Artikel bei der Süddeutschen Zeitung


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de